Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Philippinen als kulinarisches Zentrum | Michael Polster bei Künstler, Schriftsteller & Gastronom
- mp bei DEFA TV geht an den Start
- Danilo Richter bei DEFA TV geht an den Start
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
-
Neueste Beiträge
- Weltmeisterschaft für ein Kulturgut 11. März 2025
- Das „Sackmesser“ – ein Stück Schweiz für die Hosentasche 11. März 2025
- Grand Tour of Switzerland – 10 Jahre erfolgreich 11. März 2025
- Hunde und Schlitten 6. März 2025
- Kunst in der alten Post 3. März 2025
- „Perle des Erzgebirges“ wird 875 Jahre 25. Februar 2025
- Berliner Meisterkoch ist nun Küchenchef im Lorenz Adlon Esszimmer 22. Februar 2025
- Wieder besucht: Vincent Klink 18. Februar 2025
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien
Monatsarchive: Februar 2009
Das Salz in der Suppe
(Nicht nur) das Salz in der Suppe: Natursalze aus fernen Ländern und Salzmischungen mit Früchten oder anderen Aromaten bringen Abwechslung und neue Geschmackserlebnisse in die Küche. Nach dem Erfolg seines Kochbuchs über „Gewürze“ hat sich Ingo Holland, der Gewürzmüller aus Leidenschaft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Food, News, Savoir vivre
Verschlagwortet mit Bhutan, Salz
Schreib einen Kommentar
M.P. aus Oman 3 – Wadi Al Bih
Wir fahren von Zighy Bay in die Bergwelt der Westküste, unser Ziel das kleine Dorf Sabtayn. In Serpentinen schraubt sich die Piste hinauf, bei dieser Trockenheit ist sie mit dem Geländewagen relativ einfach zu befahren. Schon lange ist im Rückspiegel unsere … Weiterlesen
M.P. aus Oman 2
Das Resort besteht aus 82 Villen. Die Villas haben neben der modernsten technischen Ausstattung Wohn- und Schlafraum auf mehr als 200 m² mit eigenem Pool und Butler-Service. Es stehen Villen in verschiedenen Größen und Ausführungen zur Auswahl. So haben einige der Villen … Weiterlesen
OMAN 1: SIX SENSES HIDEAWAY ZIGHY BAY
In der omanischen Exklave Musandam mit seinen malerischen Fjorden und Gebirgen liegt das faszinierende Luxus-Resort der Six Senses-Hotelgruppe. Die Hotelanlage im Stil eines traditionell omanischen Dorfes wurde ausschließlich mit landestypischen Materialien errichtet, sie ist eingebettet zwischen einem dramatischen Bergmassiv und einem … Weiterlesen
Tibet Deluxe – im Luxuszug von Peking nach Lhasa
Ein neuer Luxuszug hat den Betrieb aufgenommen und verbindet auf zwei verschiedenen Routen entlegene Regionen von China: Der Luxuszug Tangula von Peking nach Lhasa. Die Nordroute führt z.B. über die Tibetanische Hochebene wo der Zug über 5’000 Höhenmeter zu bewältigen hat. Die brandneuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Verschlagwortet mit Dach der Welt, Kempinsli, Lhasa, Peking, Tangula, Tibet
Schreib einen Kommentar
Kochen mit dem Berliner Kräuterkoch
Seit September letzten Jahres kommen die Gäste des Restaurants 44 im Swissôtel Berlin in den Genuss frischer Kräuter, die eigens auf der Dachterrasse des Restaurants 44 des Swissôtel Berlin gezogen werden: 35 exquisite Kräuter, darunter Exoten wie Pflaumensalbei, Afrikanisches Zitronenkraut, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Food, Savoir vivre
Verschlagwortet mit Berlin, Kochkurs, Kräuter, swissotel
Ein Kommentar