Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Philippinen als kulinarisches Zentrum | Michael Polster bei Künstler, Schriftsteller & Gastronom
- mp bei DEFA TV geht an den Start
- Danilo Richter bei DEFA TV geht an den Start
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
-
Neueste Beiträge
- Skrei Saison 2025 9. Januar 2025
- 30 Jahre spanische Küche und die Welt 7. Januar 2025
- 150. Jubiläum von Hans Christian Andersens Todestag 7. Januar 2025
- Soenil Bahadoer im Hangar 7 5. Januar 2025
- Skrei trifft Sternekoch 15. Dezember 2024
- Hommage an den Merlot 15. Dezember 2024
- Bhutans Vogelwelt 15. Dezember 2024
- Sangiovese-Cru von Badia di Morrona 21. November 2024
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien
Tagesarchive: 25. März 2010
Jörg Schauers neuer Chronograph
Jörg Schauer wollte schon lange sein schlichtes Chronographendesign um verschiedene Funktionsskalen erweitern. Bisher war dies gestalterisch eher schwierig, da die bestehende Gehäusegröße einige Kompromisse in der Zifferblattgestaltung bedeutet hätten. Es lag also nahe die Gehäusegröße „wachsen zu lassen“ um diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitmesser
Verschlagwortet mit Berliner Uhrenmanufaktur, Stowa, Uhren
Schreib einen Kommentar
Für die Ohren & das Hirn: Stimmen der Frankfurter Schule
Das Archivzentrum der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg hat seine komplette Sammlung historischer Tondokumente der Frankfurter Schule digitalisiert. Die Digitalisierung umfasste über 150 Tonbänder und Audiokassetten der Jahre von 1950 bis 1972 mit einer Gesamtspieldauer von über 6.700 Minuten. Damit steht der … Weiterlesen
Der neue Küchenchef im Gourmetrestaurant „first floor“
Matthias Diether (35) übernimmt zum 1. April 2010 die Position des Küchenchefs im „first floor“ des Hotel Palace Berlin. Gemeinsam mit dem Team wird dann viel gekocht, probiert und sich ausgetauscht und am Ende steht die neue „first floor“-Speisekarte mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Savoir vivre
Verschlagwortet mit Berlin, Meisterk, Sternekoch
Schreib einen Kommentar