Zum Slow Food Projekt „Ernährungsgeschichte in Sachsen wird ein Projektleiter gesucht. Sachsen hatte in der Vergangenheit durch den Dresdner Hof, den Adel, die Großkaufleute und die Gastronomie Anteil an der gehobenen europäischen Küche. Es hat seit der Renaissance Kochweisen der feinen italienischen, englischen und französischen Küche rezipiert. Carl Friedrich von Rumohr (* 1785 in Reinhardtsgrimma, † 1843 in Dresden), nach dem die „Gastronomische Akademie Deutschlands“ in Eutin ihren Verdienstring benannt hat, publizierte mit seinem „Geist der Kochkunst“ die erste systematische Theorie der Kochkunst der abendländischen Geschichte. Ein erstes Treffen von einem kleinen Kreis Interessierter soll ausloten, welche Potentiale ein Projekt „Ernährungsgeschichte in Sachsen“ erschließen könnte. Das Treffen findet am 5.5.2010 von 16-18 Uhr statt. Interessenten melden sich bitte bei Georg W. Schenk D-01109 Dresden, Klotzscher Hauptstr. 24, Tel.+49(171) 722.00.70, Fax.+49(351) 880.89.88.
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Philippinen als kulinarisches Zentrum | Michael Polster bei Künstler, Schriftsteller & Gastronom
- mp bei DEFA TV geht an den Start
- Danilo Richter bei DEFA TV geht an den Start
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
-
Neueste Beiträge
- Private Sky Pool Vilen 17. Juli 2025
- Møns Klint nun UNESCO Weltnaturerbe 16. Juli 2025
- Europäisches Spielzeugmacherfestival in Seiffen 15. Juli 2025
- Sag wo du isst! 15. Juli 2025
- Kaisertage in Bad Ischl 9. Juli 2025
- Rafa Costa e Silva als Gastkoch im Restaurant Ikarus 5. Juli 2025
- Sterneleuchten 19. Juni 2025
- Thijs Vervloet als Gastkoch im Restaurant Ikarus 12. Juni 2025
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien