Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Philippinen als kulinarisches Zentrum | Michael Polster bei Künstler, Schriftsteller & Gastronom
- mp bei DEFA TV geht an den Start
- Danilo Richter bei DEFA TV geht an den Start
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
-
Neueste Beiträge
- Weltmeisterschaft für ein Kulturgut 11. März 2025
- Das „Sackmesser“ – ein Stück Schweiz für die Hosentasche 11. März 2025
- Grand Tour of Switzerland – 10 Jahre erfolgreich 11. März 2025
- Hunde und Schlitten 6. März 2025
- Kunst in der alten Post 3. März 2025
- „Perle des Erzgebirges“ wird 875 Jahre 25. Februar 2025
- Berliner Meisterkoch ist nun Küchenchef im Lorenz Adlon Esszimmer 22. Februar 2025
- Wieder besucht: Vincent Klink 18. Februar 2025
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien
Tagesarchive: 20. Oktober 2010
Grand Cru Liechtenstein vergeben
Zehn Weine sind dieses Jahr von der Weindegustationskommission nach dem internationalen 100-Punkte-System beurteilt worden. Sechs Weine liechtensteinischer Winzer erreichten eine Punktzahl von mindestens 85, was die Hauptvoraussetzung für eine Auszeichnung als „Grand Cru Liechtenstein“ ist. Nachdem in früheren Jahren die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wein & Co.
Verschlagwortet mit Fürstentum Lichtenstein, Vaduz, Wein
Schreib einen Kommentar
Lichtenstein: Auszeichnung für die „Genuss-Dichte“
Schade, dass es keine eigene Auszeichnung für die „Genuss-Dichte“ eines Landes gibt. Auf nur 160 Quadratkilometern Landesfläche konnten in Liechtenstein gleich fünf Restaurants im Gourmetreiseführer Gault Millau 2011 wieder kräftig punkten. Allen voran Klaus Schatzmann vom Hotel Schatzmann in Triesen: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Food, Savoir vivre
Verschlagwortet mit Fürstentum Lichtenstein, Vaduz
Schreib einen Kommentar