Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Philippinen als kulinarisches Zentrum | Michael Polster bei Künstler, Schriftsteller & Gastronom
- mp bei DEFA TV geht an den Start
- Danilo Richter bei DEFA TV geht an den Start
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
-
Neueste Beiträge
- Weltmeisterschaft für ein Kulturgut 11. März 2025
- Das „Sackmesser“ – ein Stück Schweiz für die Hosentasche 11. März 2025
- Grand Tour of Switzerland – 10 Jahre erfolgreich 11. März 2025
- Hunde und Schlitten 6. März 2025
- Kunst in der alten Post 3. März 2025
- „Perle des Erzgebirges“ wird 875 Jahre 25. Februar 2025
- Berliner Meisterkoch ist nun Küchenchef im Lorenz Adlon Esszimmer 22. Februar 2025
- Wieder besucht: Vincent Klink 18. Februar 2025
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien
Monatsarchive: November 2010
VDP-Ost, nun ist er da!
Auf Schloss Proschwitz wurde in einem festlichen Gründungsakt der Regionalverband der Prädikatsweingüter mit dem Namen „VDP-Sachsen-Saale-Unstrut“ gegründet. Gründungsmitglieder sind die Weingüter Schloss Proschwitz und Zimmerling (Sachsen) sowie Pawis und Lützkendorf (Saale-Unstrut). „Wir sind stolz diese Pioniere des Weinbaus in unseren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Savoir vivre, Wein & Co.
Verschlagwortet mit 2. Ostdeutscher Weinpreis, VDP, Wein, Weinpreis
Schreib einen Kommentar
Neues in der Brasserie Desbrosses: Currywurst mit Tandoori & Quittenchutney
„Französische Brasserie-Küche mit internationalem Einschlag“, so beschreibt Küchenchef Jörgen Sodemann seine Kreationen. Nun hat er sein Angebot aufgehübscht und einige neue Kreationen- im wahrsten Sinne des Wortes – auf den Tisch des Hauses gestellt. In seiner Berliner Brasserie darf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Food, News, Savoir vivre
Verschlagwortet mit Berlin, Brasserie Desbrosses, Koch, Kochen, The Ritz-Carlton
Schreib einen Kommentar
Verantwortungsvoller Genuss – „Das Gute essen“ in der Galeria Kaufhof Berlin-Alexanderplatz
Nachhaltigkeit und Qualität in der heimischen Küche und im Lebensmittelhandel sind die Themen des neuen Buches „Das Gute essen“ aus dem Tre Torri Verlag. Auf Initiative der METRO GROUP ist gemeinsam mit Tre Torri ein Kochbuch entstanden, das speziell darauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Food, Medien, News, Savoir vivre
Verschlagwortet mit Koch, Köche, Kochen, Meisterköche, Sternekoch, Sterneküche, Wein
Schreib einen Kommentar
Internationaler Erfolg in Wien – Kloster Pforta und Frölich-Hake mit Silbermedaillen auf der AWC belohnt
Fünf Silbermedaillen und ein Siegel sind die Bilanz der beiden Weingüter Kloster Pforta und Frölich-Hake, die sich in diesem Jahr erstmalig an der AWC-Vienna (international wine challenge) beteiligten. Mit Stolz konnten sie jetzt ihre Urkunden in Empfang nehmen. „Angesichts der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wein & Co.
Verschlagwortet mit 2. Ostdeutscher Weinpreis, VDP, Wein, Weinpreis
Schreib einen Kommentar
ZDF sieht keine Schleichwerbung bei Lafer
Das ZDF hat die Schleichwerbe-Vorwürfe gegen den Fernsehkoch Johann Lafer zurückgewiesen. Es gebe keine Anhaltspunkte für unzulässige Produktplatzierungen in der Kochshow „Lafer! Lichter! Lecker!“, teilte der Sender mit. Zuvor hatte die ZDF-Clearingstelle die Vorwürfe geprüft. Der Spiegel hatte in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Food, Medien, News
Verschlagwortet mit Johann Lafer, Meisterköche, Sterneköche
Schreib einen Kommentar
Terra Madre Day 2010
Auch dieses Jahr feiert Slow Food am 10. Dezember den Terra Madre Tag. Nationale Pilotveranstaltungen wird es dazu in Berlin und München geben. Das Thema für 2010 ist: „Lebensmittel im Überfluss -ein Problem der Verteilung und Verwertung“. Slow Food Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Food, Savoir vivre
Verschlagwortet mit Slo Food, Terra Madre Tag
Schreib einen Kommentar