Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Philippinen als kulinarisches Zentrum | Michael Polster bei Künstler, Schriftsteller & Gastronom
- mp bei DEFA TV geht an den Start
- Danilo Richter bei DEFA TV geht an den Start
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
-
Neueste Beiträge
- Erster Park von Center Parcs in Dänemark 10. April 2025
- Alfons Mucha in Prag 8. April 2025
- Nostalgisch mit Bahn in der Schweiz unterwegs 8. April 2025
- Wo ist mein Koffer? 28. März 2025
- Luxus im Zug 24. März 2025
- Herberge auf dem Weg 24. März 2025
- Weltmeisterschaft für ein Kulturgut 11. März 2025
- Das „Sackmesser“ – ein Stück Schweiz für die Hosentasche 11. März 2025
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien
Monatsarchive: Oktober 2011
Das „SternSchnuppern“ in Berlin mit elf Sterneköchen
Charity-Gourmet-Dinner, am 23.01.2012, im Grand Hotel Esplanade Berlin zu Gunsten der Stiftung KinderHerz: Mit den Sterneköchen Dieter Müller, Christian Lohse, Hans-Peter Wodarz, Matthias Diether, Thomas Kammeier, Marco Müller, Herbert Brockel, Hans Horberth, Joachim Kaiser, Heinz O. Wehmann und Christopher Wilbrand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Verschlagwortet mit Koch, Köche, Kochen, Meisterköche, Sternekoch, Sterneköche, Sterneküche
Schreib einen Kommentar
Wir brauchen neue kulinarische Sprache
Die Zukunft des Konsums gehört dem Genuss und seinen Märkten. Denn Genuss ist längst nicht mehr nur Synonym für gutes Essen und Trinken – der Begriff steht heute vielmehr für Sinnstiftung, Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung und somit für einen veränderten Blick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Savoir vivre
Verschlagwortet mit Genuss, Genussfestival, Genusswelt, Lebensmittel, Zukunft, Zukunftsinstitut
Schreib einen Kommentar
Brandenburg unter Dampf – Gala Dinner im Hotel Bayrisches Haus
Zur Wildsaison kochen sechs der zehn besten Köche der Initiative „Brandenburg unter Dampf“ zusammen ein genussreiches 6-Gang-Menü im Hotel Bayrisches Haus. „Brandenburg unter Dampf“ ist eine Gourmetoffensive Brandenburger Spitzenköche. Man will unter Beweis stellen, dass das Land Brandenburg kein kulinarisches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Savoir vivre
Verschlagwortet mit Köche, Kochen, Meisterköche
Schreib einen Kommentar
Blog über Essen und Musik oder Food-Pairing
So fragt der Genussmensch: Welchen Song spielt man zu Pasta? Welche Musik verträgt sich mit Rehrücken? Passende Kombinationen liefert der Weblog Turntable Kitchen: Hier sollen die Genüsse von guter Musik und gutem Essen in Einklang gebracht und ungewöhnliche Anregungen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Food, News
Schreib einen Kommentar
2. ASKANIA Feinschmecker-Rallye im Maritim Hotel Berlin
Das Maritim Hotel Berlin in der Stauffenbergstraße ist bekannt für seine Traumlage, seine Individualität, seine dezente Eleganz und seinen erstklassigen Service. Es bot auch diesmal wieder ein vorzügliches gastronomisches Angebot für einen kulinarisch-optischen Abend der Extraklasse, für eine unvergessliche 2. … Weiterlesen
Essen für Falschparken
Die Restaurantkette Sweetgreen in Washington, D.C. durchsuchte die Straßen nach falsch geparkten Autos, denen bereits ein Strafzettel unter dem Scheibenwischer klemmte, und steckte einen Gutschein für das Restaurant daneben. Für seine „Random Acts of Sweetness“ gehen Sweetgreen die Ideen nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Verschlagwortet mit D.C., Kochen, New York Times, Restaurant, Washington
Ein Kommentar