In diesem Jahr sind auf der Grünen Woche norwegische Aussteller von drei „Regionen“ präsent: die Oslofjordregion, Fjord-Norwegen (West-Norwegen) und Nord-Norwegen. Norwegen (Halle 8.2) feiert auf der Internationalen Grünen Woche seinen 25. Auftritt. Die wichtigsten Lebensmittel sind dabei, wie der berühmte norwegische Lachs, der Jarlsberg Käse und natürlich der Linie Aquavit. Halvor Heuch, Norwegesn einziger Destilliermeister bei Arcus präsentierte wieder einige Neuheiten: Linie & Shusi. M.P. meint: Das passt gut zusammen und erstmalig ein Sushi ohne Klebreis, einfach super! Frische Rote Beete, oder Möhren sind die bessere Basis!
Ob Sushi-Aquavit in Kombination mit anderen Fisch-Spezialitäten, wie Kabeljau oder weißem Heilbutt und dann in Kombination mit Avocado und dem eingelegtem Ingwer, einfach köstlich. In Norwegen sagt man zu Sushi „Helt Ratt“, was bedeutet „absolut roh“. Halvor Heuch meint dazu: „Ob gebraten, gedünstet, gebacken – oder roh: Mit seinem sanften Geschmack von Kümmel und Anis ist Linie der ideale Begleiter von Fisch und Meeresfrüchten aller Art. Die besonders schonende Destillation mit weichem Wasser und der dezente Einfluss der Krauter schaffen ein feines mildes Aroma, das den Geschmack selbst filigraner Sushi-Kreationen nicht überlagert. Die leichte Zitrusnote von Linie und sein dezenter Vanilleton harmonieren mit Meeresfrüchten und dem Geschmack feiner Schalentiere. Der wildwachsende norwegische Kümmel mit hohem Gehalt an ätherischen Ölen, entfaltet im Zusammenhang mit gehaltvollen oder wie Sushi rohen Speisen seine wohltuende bekömmliche Wirkung.“
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
- Gärten und ihre Gäste | Michael Polster bei Gärten und ihre Besucher
- Ekkehart Nupnau bei Müller-Stahl an der Ostsee
- Mit Jaroslav Rudiš im und am VT 175 in Berlin | Michael Polster bei Sehnsucht Eisenbahn
-
Neueste Beiträge
- Berliner Meisterköche 2023 20. November 2023
- Die Neue ist da 20. November 2023
- Glück per Gesetz 17. November 2023
- Traditionelle Weihnachtsgerichte aus Tschechien 17. November 2023
- Das Restaurant the CORD zeigt von seiner weihnachtlichsten Seite 17. November 2023
- Wöchentlich von München nach Male 16. November 2023
- Aus fürs „Falco“ in Leipzig 15. November 2023
- So schmeckt der Winter in Navarra 14. November 2023
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Bier
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien