Die Sinologin/ Tibetologin Bianca Horlemann wird seltenes ethnografisches Filmmaterial aus den Archiven der amerikanischen Missionsgesellschaft Christian & Missionary Alliance vorstellen. Der Film mit dem Titel “Holtons in China, 1930s” beruht auf Filmclips von Carter Holton, der von 1923 bis 1944 in Gansu tätig war. Holton bemühte sich neben der Missionierung von Chinesen und Tibetern u.a. auch um die lokale muslimische Bevölkerung. Sein Film bietet seltene ethnografische Filmaufnahmen der verschiedenen Volksgruppen insbesondere aus dem Hezhou- und Labrang- Gebiet. Edwin Carlson, der von 1922 bis 1940 in Südgansu stationiert war, drehte die Filmclips für den Film “In China and Tibet 1936-1940.” Er richtete sein Hauptaugenmerk auf die Lebensweise der lokalen tibetischen Bevölkerung. Beide Filme wurden aus verschiedenen Filmclips zusammengestellt, die später von Robert Carlson, dem Sohn von Edwin Carlson, nachträglich kommentiert wurden. Die beiden Filme sind in englischer Sprache und dauern je 50 Minuten.
Mittwoch, 16. Januar 2013
18.00 Uhr
Berlin-Mitte, Invalidenstr. 118, Raum 315
(Zugang über Schlegelstraße 26)
(S-Bahn Nordbahnhof, U6 Naturkundemuseum)
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Philippinen als kulinarisches Zentrum | Michael Polster bei Künstler, Schriftsteller & Gastronom
- mp bei DEFA TV geht an den Start
- Danilo Richter bei DEFA TV geht an den Start
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
-
Neueste Beiträge
- Kaisertage in Bad Ischl 9. Juli 2025
- Rafa Costa e Silva als Gastkoch im Restaurant Ikarus 5. Juli 2025
- Sterneleuchten 19. Juni 2025
- Thijs Vervloet als Gastkoch im Restaurant Ikarus 12. Juni 2025
- Nominiert für die Berliner Meisterköche 2025 11. Juni 2025
- Cour des Loges Lyon mehr als nur ein Hotel 10. Juni 2025
- Schmalspurbahn im Waldviertel 10. Juni 2025
- Ornellaia 2022 “La Determinazione“ 8. Juni 2025
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien