L’Infinito – die Unendlichkeit, nun vollendet im Ornellaia 2011, einem besonderen Jahrgang aus einer der bedeutendsten Weinregionen der Welt. Wein sollte der wahrhaftigste Ausdruck seines Terroirs sein, so lautet die Philosophie von ORNELLAIA. Die Trauben für den Ornellaia werden in den gutseigenen Weinbergen bei Bolgheri an der toskanischen Küste von Hand verlesen, auf einer 97 Hektar Rebfläche, unweit der mittelalterlichen Ortschaft Bolgheri und der berühmten Zypressenallee. Der erste Ornellaia-Jahrgang wurde 1985 gelesen. Ornellaia erhielt seither zahlreiche Auszeichnungen. Im Gegensatz zu 2010, war das heiße und trockene Klima 2011 für die außergewöhnlich frühe Weinlese verantwortlich.
Nach einem regnerischen Winter wartete der Frühling mit besonders warmen Temperaturen auf, was den Wachstumszyklus der Reben um gut 10 Tage verkürzte. Erstmals wird der Jahrgangscharakter des Ornellaia 2011 „L’Infinito“ auch auf 0,75-lt-Flaschen zum Ausdruck gebracht. Eine Flasche mit dem speziellen Goldetikett in limitierter Auflage liegt einer jeden Holzkassette mit 6 Flaschen (0,75 l) bei. Dieses Jahr verkörpert im Kunstprojekt Vendemmia d’Artista. Jeder Jahrgang ist einzigartig in seinem Wesen und inspiriert alljährlich international berühmte Künstler dazu, die spezifische Charakteristik einzufangen, indem eine limitierte Anzahl von großformatigen Flaschen von Künstlerhand gestaltet wird.
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Philippinen als kulinarisches Zentrum | Michael Polster bei Künstler, Schriftsteller & Gastronom
- mp bei DEFA TV geht an den Start
- Danilo Richter bei DEFA TV geht an den Start
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
-
Neueste Beiträge
- Thijs Vervloet als Gastkoch im Restaurant Ikarus 12. Juni 2025
- Nominiert für die Berliner Meisterköche 2025 11. Juni 2025
- Cour des Loges Lyon mehr als nur ein Hotel 10. Juni 2025
- Schmalspurbahn im Waldviertel 10. Juni 2025
- Ornellaia 2022 “La Determinazione“ 8. Juni 2025
- Kulinarische Kletschererlebnisse mit den Titlis Bergbahnen 8. Juni 2025
- Cuvée von Sangiovese und Merlot: Bertinga 2018 8. Juni 2025
- Synagoge mit Symbolkraft 3. Juni 2025
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien