Wenn ein namhafter Sternekoch ein hervorragend etabliertes Gourmetrestaurant mit zwei Sternen im Guide Michelin schließt, um an gleicher Stelle einfach mal etwas Neues auszuprobieren, dann darf man durchaus gespannt sein, was dabei herauskommt. Und im Fall des schwedischen Sternekochs Mathias Dahlgren lautet die Antwort: Ein rein vegetarisches Restaurant namens „Rutabaga“, das den Anspruch hat, die „grüne“ Küche auf Weltklasseniveau zu heben. Seit dem 13. Februar 2017 hat das neue Veggie-Restaurant, dessen Name übersetzt so viel wie Steckrübe bedeutet, nun die beiden etablierten Restaurants Mathias Dahlgrens Matsalen und auch das Matbordet an deren angestammten Räumlichkeiten im Grand Hotel Stockholm ersetzt. Mit dem neuen A-la-Carte-Restaurant will der Sternekoch eine Lücke am Stockholmer Gourmethimmel schließen, der seiner Meinung nach bislang noch kein hochklassiges, rein vegetarisches Restaurant zu bieten hatte. Ob dieses Experiment erfolgreich sein wird, werden die kommenden Jahre zeigen. Gourmets, die auch gerne einmal Fisch oder Fleisch essen, werden in Stockholm aber auch in Zukunft fündig werden. Welche Restaurants der schwedischen Hauptstadt sich 2017 mit einem oder mehreren Michelin-Sternen schmücken dürfen, wird heute in Stockholm bekannt gegeben. Ein Tipp schon vorab: Der frisch gebackene schwedische Koch des Jahres 2017 heißt Johan Backeus und kocht im Stockholmer Restaurant Aveqia. Und auch die bei diesem Wettbewerb zweit- und drittplatzierten Köche sind in Stockholmer Restaurants tätig – im Restaurant Lilla Ego sowie im Restaurant Hillenberg.
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Gärten und ihre Gäste | Michael Polster bei Gärten und ihre Besucher
- Ekkehart Nupnau bei Müller-Stahl an der Ostsee
- Mit Jaroslav Rudiš im und am VT 175 in Berlin | Michael Polster bei Sehnsucht Eisenbahn
- Karl-Heinz Marrek bei Chile: Weingut Cono Sur
- R stefan Tomek bei Frégate Island Private auf den Seychellen erfüllt alle Wünsche
-
Neueste Beiträge
- Erste andBeyond Lodge in Bhutan 11. September 2023
- Starkoch Curtis Duffy in Salzburg 5. September 2023
- Cicchetti da Rosa ist da 29. August 2023
- Barbados für Entdecker 23. August 2023
- Gärten und ihre Gäste 23. August 2023
- Neue elektrische Eisenbahnstrecke 17. August 2023
- Holger Mootz als neuer Küchenchef 17. August 2023
- Tito – „ein Kommunist mit Stil“ 13. August 2023
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien