Der Ornellaia 2015 „Il Carisma“ ist der Star der Auktion von “Fine & Rare Wines”, die am 15. März im renommierten Londoner Auktionshaus Christie’s, King Street 8, stattfinden wird. Angeboten werden die erlesensten italienischen Spitzenweine, eine Kategorie, die bei großen internationalen Versteigerungen immer mehr Interesse weckt. Zum Aufruf kommt auch eine einzige 12 Liter-Flasche des Ornellaia 2015 „Il Carisma“, eine exzellente Interpretation des einzigartigen Terroirs von Bolgheri. Die vielfältige Natur des Gutes, dessen Böden marin, alluvial und vulkanisch sind, in Verbindung mit seinem maritimen Klima schaffen ein Ambiente, in dem sowohl die roten als auch die weißen Rebsorten ihr volles Potenzial zum Ausdruck bringen können. Das bestätigt auch Axel Heinz, der Önologe von Ornellaia: „Weine großer Jahrgänge stehen ganz natürlich und mühelos im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, ihre Balance lässt sie leuchten, ohne sich zur Schau stellen zu müssen“. Aus diesem Grund wird der Jahrgangscharakter des Ornellaia mit „Il Carisma“ beschrieben. Der zur Versteigerung angestellte Ornellaia 2015 ist ein Pre-Launch und die 12-Liter-Flasche (£ 2.200 – £ 3.500) ist das einzige Exemplar dieses großen Formats, das in diesem Jahr vom Weingut zur Verfügung gestellt wird. Bei dieser Auktion werden außerdem auch einige sehr seltene Flaschen des Ornellaia Bianco versteigert, der im Jahr 2013 als weißes Pendant zum roten Ornellaia kreiert wurde. Weinliebhabern und -sammlern bietet sich so eine einzigartige Gelegenheit, Magnum-Flaschen der Jahrgänge 2014 und 2015 des Ornellaia Bianco zu erwerben, die vorher nie bei einer Auktion angeboten wurden.
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Philippinen als kulinarisches Zentrum | Michael Polster bei Künstler, Schriftsteller & Gastronom
- mp bei DEFA TV geht an den Start
- Danilo Richter bei DEFA TV geht an den Start
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
-
Neueste Beiträge
- Weltmeisterschaft für ein Kulturgut 11. März 2025
- Das „Sackmesser“ – ein Stück Schweiz für die Hosentasche 11. März 2025
- Grand Tour of Switzerland – 10 Jahre erfolgreich 11. März 2025
- Hunde und Schlitten 6. März 2025
- Kunst in der alten Post 3. März 2025
- „Perle des Erzgebirges“ wird 875 Jahre 25. Februar 2025
- Berliner Meisterkoch ist nun Küchenchef im Lorenz Adlon Esszimmer 22. Februar 2025
- Wieder besucht: Vincent Klink 18. Februar 2025
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien