
Das RZD plant seine Flotte von Gasturbinenlokomotiven bis 2023 von drei auf 22 Einheiten zu erhöhen. Der Prototyp GT1h-002 der Russian Railways (RZD) mit Flüssigerdgas (LNG) hatte in den letzten Jahren Testläufe auf Strecken in Westsibirien absolviert. Sie haben deutlich geringere CO2-Emissionen als Dieselmotoren. Laut RZD entsprechen die Gasturbinenlokomotiven den Abgasnormen der Stufe V der EU. (Foto: RZD)