Wer weiß schon, dass Eierlikör seinen Ursprung in Südamerika hat. Über das aktuelle Comeback des Eierlikörs lässt sich viel sagen. Die Gruppe der bekennenden Fans wie Kultmusiker Udo Lindenberg, der unter anderem mit Eierlikör seine berühmten „Likörelle“ malt, wird immer größer. Nordhausen ist die Heimat von Nordbrand Nordhausen, dem Spirituosen-Standort von Rotkäppchen-Mumm und Hersteller des erfolgreichsten Eierlikörs in Deutschland, dem Nordgold Eierlikör. Dieser konnte im letzten Jahr einen Absatz von 2,6 Millionen Flaschen verbuchen. Ebenfalls aus Nordhausen kommt Eckes Edler Eierlikör, eine der erfolgreichsten Neueinführungen der Nordhäuser in den letzten Jahren. Ursprünglich stammt Eierlikör aus Südamerika, wo er unter dem Namen „Abacate“ als Erfrischungsgetränk bekannt war. Damals wurden Avocados mit Rohrzucker und Rum vermischt. Als das Getränk im 17. Jahrhundert nach Europa kam, wurden die Avocados, die hier nur schlecht verfügbar waren, durch Eigelb ersetzt und so der Eierlikör, wie wir ihn heute kennen, kreiert.
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Ekkehart Nupnau bei Müller-Stahl an der Ostsee
- Mit Jaroslav Rudiš im und am VT 175 in Berlin | Michael Polster bei Sehnsucht Eisenbahn
- Karl-Heinz Marrek bei Chile: Weingut Cono Sur
- R stefan Tomek bei Frégate Island Private auf den Seychellen erfüllt alle Wünsche
- Ein Prozent für den Klimaschutz | Michael Polster bei Greentable e.V. geht mit „Zero Foodprint“
-
Neueste Beiträge
- Lukas Hackenberg ist neuer Küchenchef im Le Faubourg 31. Mai 2023
- Corporate Culinary Director Koch des Jahres 31. Mai 2023
- Gastro for Future 18. Mai 2023
- 50 Jahre Bernina Express 10. Mai 2023
- Philippinische Küche in Bern 8. Mai 2023
- Der kompromisslose Küchenchef 2. Mai 2023
- Desde 1911 – Fisch & Meeresfrüchte 2. Mai 2023
- Auktion historischer Jahrgänge 29. April 2023
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien