Tenuta Luce ist ein Ort, an dem Wein Leben, Tradition und Kultur bedeutet. Der Aufenthalt der Gäste wird individuell und bis ins kleinste Detail geplant. Je nach Wunsch und Interesse gehören dazu Touren in die mit Merlot, Sangiovese und Cabernet Sauvignon bepflanzten Weinberge, das Kennenlernen der Geheimnisse der Weinerzeugung, die Besichtigung von Fasskeller und natürlich die Weinverkostung in Tenuta Luces exklusiver Wine Library. Das Restaurant ist von Montag bis Freitag ausschließlich für Besucher der Tenuta Luce geöffnet. Das Menü wird auf die Wünsche der Gäste abgestimmt. Alle Gerichte werden aus saisonalen, lokalen Zutaten komponiert und orientieren sich an der toskanischen Tradition, die durch das Können und die Erfahrung des Küchenchefs auf originelle und innovative Weise neu interpretiert wird. So entsteht ein harmonisches Speisen- und Weinerlebnis. Alle Weine des Weinguts sind im Restaurant erhältlich. Ein Besuch auf Tenuta Luce ist nur nach Voranmeldung möglich. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +39 0577 84131 oder per E-Mail an info@tenutaluce.com sowie auf www.tenutaluce.com/de/
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Gärten und ihre Gäste | Michael Polster bei Gärten und ihre Besucher
- Ekkehart Nupnau bei Müller-Stahl an der Ostsee
- Mit Jaroslav Rudiš im und am VT 175 in Berlin | Michael Polster bei Sehnsucht Eisenbahn
- Karl-Heinz Marrek bei Chile: Weingut Cono Sur
- R stefan Tomek bei Frégate Island Private auf den Seychellen erfüllt alle Wünsche
-
Neueste Beiträge
- Vom „Chääschnöpfli“ bis zum „Wildalertäller“ 4. Oktober 2023
- 9. Berlin Food Week 4. Oktober 2023
- Stern für Grand Hotel 4. Oktober 2023
- Fatih Tutak als Gastkoch im Oktober 2023 im Restaurant Ikarus, Hangar-7 3. Oktober 2023
- Bahnzeit in Hangelsberg 2. Oktober 2023
- 29. Dresdner Stollenmädchen 2. Oktober 2023
- Marco Garfagnini rockt nun das Crans-Montana 2. Oktober 2023
- Neue Leichtigkeit im Berliner Irma la Douc 2. Oktober 2023
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien