Prickelnd, lebhaft und aromatisch, auf der Zunge weich und einhüllend, gut ausbalanciert durch seine Frische und seinen Geschmack, so kommt er daher der „Labianca“ Liguria di Levante IGT Bianco, vom Weingut Lunae, besser bekannt als Cantine Lunae Bosoni. Gegründet in den 1960er Jahren, hat sich Lunae einen Ruf für qualitativ hochwertige Weine erarbeitet, die die Charakteristika der Region und die Leidenschaft seiner Winzer widerspiegeln. Ihre Weine sind bekannt für ihre Frische, ihre Zitrusaromen und eine bemerkenswerte Mineralität. Vermentino, ist eine halbaromatische weiße Rebsorte und sie hat sich in den letzten Jahren dank ihrer Vielseitigkeit in der Reifungs- und Weinbereitungsphase in Italien weit verbreitet. Es handelt sich um eine vielschichtige Rebe, die in der Lage ist, sehr unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen, aber dennoch Finesse und Ausgewogenheit mit sich bringt. Ein Wein mit einem Hauch einer leichten Meeresbrise. Er ist Weiß wie die Marmorberge, die die Landschaft der Ebene der alten und weißen Stadt Luni umreißen. Cantine Lunae: Via Bozzi, 63 – 19034 – Luni, La Spezia.
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Philippinen als kulinarisches Zentrum | Michael Polster bei Künstler, Schriftsteller & Gastronom
- mp bei DEFA TV geht an den Start
- Danilo Richter bei DEFA TV geht an den Start
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
-
Neueste Beiträge
- Thijs Vervloet als Gastkoch im Restaurant Ikarus 12. Juni 2025
- Nominiert für die Berliner Meisterköche 2025 11. Juni 2025
- Cour des Loges Lyon mehr als nur ein Hotel 10. Juni 2025
- Schmalspurbahn im Waldviertel 10. Juni 2025
- Ornellaia 2022 “La Determinazione“ 8. Juni 2025
- Kulinarische Kletschererlebnisse mit den Titlis Bergbahnen 8. Juni 2025
- Cuvée von Sangiovese und Merlot: Bertinga 2018 8. Juni 2025
- Synagoge mit Symbolkraft 3. Juni 2025
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien