Die Fondation Beyeler in Riehen/Basel zeigt ab September 2024 die erste Henri-Matisse Retrospektive in der Schweiz und dem deutschsprachigen Raum seit fast 20 Jahren. Anhand von über 70 bedeutenden Werken aus namhaften europäischen und amerikanischen Museen sowie Privatsammlungen richtet die Ausstellung den Blick auf die Entwicklung und Vielfalt im wegweisenden Schaffen des Künstlers. Als Ausgangspunkt dient dabei Charles Baudelaires berühmtes Gedicht Einladung zur Reise, das zahlreiche Schlüsselthemen aufweist, die auch in Matisse’ Werken zu finden sind. September 2024 bis 26. Januar 2025 in der Fondation Beyeler zu sehen. Inspiriert von den Lebens- und Reisestationen von Henri Matisse, lädt das Beyeler Restaurant im Park mit seinem Angebot zur kulinarischen Reise ein. Im Rahmen der Ausstellung Matisse – Einladung zur Reise öffnet das Restaurant morgens bereits eine Stunde früher um 9 Uhr und stimmt mit einem französischen Frühstück auf kunstvolle Tage ein. Beim «petit-déjeuner» mit frischem Baguette, Croissants, hausgemachter Marmelade, Madeleines und weiteren französischen Klassikern, lässt sich der Café au lait entspannt mit einem Hauch Frankreich genießen.
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Philippinen als kulinarisches Zentrum | Michael Polster bei Künstler, Schriftsteller & Gastronom
- mp bei DEFA TV geht an den Start
- Danilo Richter bei DEFA TV geht an den Start
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
-
Neueste Beiträge
- Kaisertage in Bad Ischl 9. Juli 2025
- Rafa Costa e Silva als Gastkoch im Restaurant Ikarus 5. Juli 2025
- Sterneleuchten 19. Juni 2025
- Thijs Vervloet als Gastkoch im Restaurant Ikarus 12. Juni 2025
- Nominiert für die Berliner Meisterköche 2025 11. Juni 2025
- Cour des Loges Lyon mehr als nur ein Hotel 10. Juni 2025
- Schmalspurbahn im Waldviertel 10. Juni 2025
- Ornellaia 2022 “La Determinazione“ 8. Juni 2025
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien