Dänen lieben alles Weihnachtliche. Und Essen. Und Hygge. So starten unsere nördlichen Nachbarn denn auch jedes Jahr schon im November in die „Julefrokost“-Zeit, die bis zum eigentlichen Weihnachtsfest dauert – Schlemmen ist dabei oberstes Gebot. Start des „Weihnachts-Lunchs“ ist um die Mittagszeit. Mehrere Stunden wird gegessen und getrunken, nicht selten bis zum Umfallen. Die vielen klassischen Weihnachtsspeisen wie eingelegte Heringe, Entenkeule und „Risalamande“ (Mandel-Milchreis) werden traditionell von Bier und Schnaps begleitet. Extra zur festlichen Zeit wird von allen Brauereien des Landes ein starkes „Julebryg“-Bier gebraut. Der „Jule-Akvavit“ bekommt jedes Jahr zur Freude der Sammler sogar eine neue Flaschenform, der Inhalt eine besondere Geschmacksnote. Wer also die Tafel hungrig und nüchtern verlässt, hat etwas grundlegend falsch gemacht.
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Philippinen als kulinarisches Zentrum | Michael Polster bei Künstler, Schriftsteller & Gastronom
- mp bei DEFA TV geht an den Start
- Danilo Richter bei DEFA TV geht an den Start
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
-
Neueste Beiträge
- Thijs Vervloet als Gastkoch im Restaurant Ikarus 12. Juni 2025
- Nominiert für die Berliner Meisterköche 2025 11. Juni 2025
- Cour des Loges Lyon mehr als nur ein Hotel 10. Juni 2025
- Schmalspurbahn im Waldviertel 10. Juni 2025
- Ornellaia 2022 “La Determinazione“ 8. Juni 2025
- Kulinarische Kletschererlebnisse mit den Titlis Bergbahnen 8. Juni 2025
- Cuvée von Sangiovese und Merlot: Bertinga 2018 8. Juni 2025
- Synagoge mit Symbolkraft 3. Juni 2025
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien