„Perle des Erzgebirges“ wird 875 Jahre

Bereits seit vielen hundert Jahren trägt die Große Kreisstadt Schwarzenberg den Beinamen „Perle des Erzgebirges“. Dieser soll auf einen Ausspruch von König Albert von Sachsen zurückgehen und ist noch heute prägend für Schwarzenberg. Schloss und Kirche St. Georgen als Wahrzeichen thronen weit sichtbar auf einem schwarzen Felsen. Die denkmalgeschützte Altstadt lädt mit ihren kleinen Gässchen zu einem Besuch ein. Die Waldbühne gilt als zweitgrößte Freilichtbühne Deutschlands. Die Veranstaltungen finden über das gesamte Jahr statt, jeder Monat hat ein bestimmtes Motto. Zum Beispiel findet vom 15. August – 17. August das Altstadt- und Edelweißfest Schwazenberg statt. Mit seinem Roman „Schwarzenberg“ hat Stefan Heym den Ort weit über seine Grenzen hinaus hin reichlich bekannt gemacht. https://schwarzenberg.de

Dieser Beitrag wurde unter Medien, News abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.