Wieder besucht: Vincent Klink

Es war wieder ein kulinarischer Abend der besonderen Art in der „Wielandshöhe“ in Stuttgart. Der Chef machte seinem Ruf alle Ehre und der Gast genoss und freute sich über ein signiertes Exemplar des neuen Buches von Vincent Klink, der darin seine Wahlheimat und die bodenständige wie köstliche Küche des Schwabenland vorstellt: „Mein Schwaben: Leben und Speisen im Ländle des Eigensinns“. Im Mittelpunkt seiner genussvollen Überlegungen stehen u.a. schwäbische Wirtshäuser, seine Heimat, Maultaschen und der Trollinger. Dabei sieht er sich weniger als Koch, sondern mehr als Wirt, was hier nur bestätigt werden kann.

Dieser Beitrag wurde unter Food, News, Savoir vivre abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.