Das „Sackmesser“ – ein Stück Schweiz für die Hosentasche

Im malerischen Ibach im Kanton Schwyz, befindet sich die Produktionsstätte von Victorinox. Hier eröffnete Karl Elsener 1884 seine Messerwerkstatt. 1897 wurde an diesem Ort das „originale Schweizer Offiziers- und Sportmesser“, auch „Sackmesser gern genannt“, erfunden. Seit nunmehr über 125 Jahren ist es auf der ganzen Welt als das „Original Schweizer Taschenmesser“ bekannt – eine Ikone, die für Präzision, Vielseitigkeit und Schweizer Handwerkskunst steht. Bis heute wurden hier bereits über 550 Millionen Taschenmesser produziert. Der Astronaut Chris Hadfield betonte einst deren Nützlichkeit und rät: „Never leave the planet without one.“

Dieser Beitrag wurde unter News abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.