Erster Park von Center Parcs in Dänemark 

Am 20. Juni eröffnet auf der Insel Als im Süden Jütlands pünktlich vor Beginn der Sommerferien der erste Park von Center Parcs in Dänemark, das Nordborg Resort. Auch barrierefreie Häuser stehen zur Verfügung. Informationen und Buchungen unter Center Parcs Naturresort Nordborg Resort.

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Alfons Mucha in Prag

Das Mucha Museum in der Moldau Metropole ist das einzige Museum der Welt, das ausschließlich dem Leben und Werk des weltberühmten Vertreters des Jugendstils, Alfons Mucha (1860–1939), gewidmet ist. Das Museum befindet sich seit Februar 2025 im historischen Kaunický Palais, das auch als Savarin-Palast bekannt ist und aufwendig restauriert wurde. Doch Alfons Mucha war nicht nur tschechischer Patriot, sondern hatte auch eine spiritistische Ader und war an unterschiedlichen religiösen Traditionen interessiert. Zugleich trat er 1898 einer Freimaurerloge bei und war Mitbegründer der Loge in Prag.

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Nostalgisch mit Bahn in der Schweiz unterwegs

Die Schweiz ist bekannt für ihre spektakulären Bahnstrecken. Wahre Romantik erleben Reisende auf nostalgischen Fahrten mit der Bahn durch das Alpenland. Egal ob bei der Fahrt mit einem luxuriösen Salonwagen, einem Dampfzug oder -schiff oder beim Genuss von kulinarischen Höhepunkten auf Schienen: Hier reisen die Fahrgäste in der Zeit zurück und tauchen tief ein in den Charme vergangener Epochen. GoldenPass Belle Époque, Rigi Bahnen, NostalChic Class, Dampfwürstlibummler, Furka-Dampfbahn und Dampffahrt in den Freibergen.

Veröffentlicht unter Eisenbahn | Schreib einen Kommentar

Wo ist mein Koffer?

Ein verlorener Koffer ist der Albtraum jedes Flugreisenden. Jüngst passiert auf dem Flug nach Trondheim. Doch es gibt einen Ausweg: Die großen Airlines erlauben offiziell kleine Ortungstools wie Apple AirTags im Gepäck und nutzen die Tracker von Kunden sogar bei der Koffersuche.. Das Computermagazin Mac & i erklärt in Ausgabe 2/2025 wie es geht. Seit Ende 2024 können Reisende den Standort eines verlorenen Gepäckstücks direkt mit der Airline teilen. Sie kann dann einen fehlgeleiteten Koffer zurückholen. Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines, Eurowings, Delta, United und weitere Fluggesellschaften erlauben die AirTags nicht nur, sondern greifen bei verloren gegangenen Gepäckstücken bereits auf die Unterstützung der Fluggäste zurück. Apple AirTag – Einfaches Einrichten mit iPhone oder iPad.

Veröffentlicht unter Medien, News | Schreib einen Kommentar

Luxus im Zug

Mit dem SJourney, benannt aufgrund der S-Form des Landes, präsentiert Vietnam seinen ersten Luxuszug – eine Hommage an die große Zeit des Zugreisens und zugleich ein modernes Reiseerlebnis der Extraklasse, auf über 1.700 km. Vietnam verfügt über ein umfassendes Schienennetz, dessen Wurzeln bis in die Kolonialzeit reichen. Nie zuvor wurde diese traditionsreiche Strecke als Bühne für ein Luxuserlebnis genutzt. Mit dem SJourney entstand ein luxuriöser Zug, der seine Gäste unterwegs tief in die Geschichte, Kultur und Natur des Landes eintauchen lässt.

Veröffentlicht unter Eisenbahn, Medien, News | Schreib einen Kommentar

Herberge auf dem Weg

Es ist ein besonderes Haus – ein magischer Ort – die Fokstugu Fjellstue, im Dombås, Norwegen. Gebaut wurde sie als Unterkunft für Pilger. Die Fokstugu Mountain Lodge befindet sich auf 1.000 Metern über dem Meeresspiegel inmitten der Nationalparks von Dovre. Ihre Geschichte reich zurück bis ins frühe 12. Jahrhundert, als König Øystein Magnusson den Bau von Berghütten, die als Robbenhäuser benannt wurden, um Pilgern Schutz auf dem Weg nach Nidaros zum Grab des Heiligen Olav, zu bieten. Heute ist die Schafzucht ihr wichtigster Wirtschaftszweig und sie ist er der höchstgelegene, vollwirtschaftliche Bauernhof Norwegens. Fokstugu ist von mehreren Naturschutzgebieten, der Europastraße 6, der alten Königsstraße und dem Pilgerweg umgeben und wurde einst als eine von vier Berghütten im Dovrefjell gegründet. Heute gibt es Übernachtungsmöglichkeiten in zwei Häusern, mit jeweils 16 und 9 Betten. Die Inhaber Christiane und Laurits Fokstugu arbeiten auch mit mehreren Gefängnissen zusammen. Das Projekt heißt „Weißer Stein in Fokstugu“ und sieht vor, dass Gruppen von jeweils sechs Häftlingen – im Winter, wenn die Hütte fast gänzlich von der Außenwelt abgeschnitten ist – zusammen mit einem Priester und Gefängniswärtern eingeladen werden, eine Woche lang auf der Farm zu leben. Im Gegenzug helfen die Insassen drei Stunden täglich bei körperlicher Arbeit auf dem Bauernhof.

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar