Berliner Meisterköche 2023

Julia A. Leitner und René Frank /Foto: © Berlin Partner / eventfotografen.berlin/ Claudia Goedk

Die Auszeichnung „Berliner Meisterköchin und Berliner Meisterkoch 2023“ geht an das Team des Restaurants „Coda“, Julia A. Leitner und René Frank. Der Titel „Aufsteigerinnen des Jahres 2023“ wird ebenfalls an ein Team vergeben: Rosa Beutelspacher und Sarah Hallmann vom Restaurant „Hallmann & Klee“. In der Kategorie „Berliner Gastgeber 2023“ ist die Wahl der Jury auf Falco Mühlichen, Restaurantleiter und Gastgeber aus dem Restaurant „Rutz“, gefallen. Das „Berliner Szenerestaurant 2023“ ist in diesem Jahr das Restaurant „Sathutu“. Der „Berliner Kiezmeister 2023“ ist die „Damaskus Konditorei“ in Neukölln. Die Auszeichnung für die „Berliner Barkultur 2023“ geht an die „Victoria Bar“. Und in der Kategorie „Gastronomischer Innovator 2023“ fiel die Wahl der Jury in diesem Jahr auf eine Initiative, die sich für Kellnerinnen und Kellner einsetzt: #proudtokellner.

Veröffentlicht unter Food, News, Savoir vivre | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die Neue ist da

Endlich war es soweit: Askania hatte geladen und die ganze „Familie der Askanier“ kam, denn Leonhard R. Müller, Vorstandsvorsitzender der Berliner Uhrenmanufaktur Askania, präsentierte im Flagshipstore – in den beliebten Berliner Hackeschen Höfen – die neue limitierte Jahrgangsuhr Quadriga 2023. Neben dem optischen Charakter der Quadriga 2023, weiß auch das Herzstück der Uhr voll zu überzeugen. Es war das perfekte Ambiente, um bei gutem Wein und Sekt, viel über den bestechenden Chronographen zu erfahren. Nicht ohne Stolz berichtete Leonhard R. Müller, dass die Marke Askania nun auch auf dem Chinesischen und US-amerikanischen Mark durch exklusive Händler vertreten ist.

Veröffentlicht unter News, Savoir vivre, Wein & Co., Zeitmesser | Schreib einen Kommentar

Glück per Gesetz

Bhutan ist ein kleines Land, das bis vor wenigen Jahren nur die wenigsten kannten. Das Königreich am östlichen Rand des Himalayas ist in etwa so groß wie Baden-Württemberg, teilt sich Landesgrenzen mit Tibet, Indien und China, und ist bekannt für seine Berge und Klöster, seine reiche Artenvielfalt und seine unberührte Natur. Insgesamt sechs 7.000er befinden sich in Bhutan, darunter auch der Gangkhar Puensum, der höchste unbestiegene Berg der Welt. Der buddhistische Staat heißt in der Landessprache „Land des Donnerdrachens“ und pflegt ganz bewusst seine Abgeschiedenheit und sein kulturelles Erbe. Genau dies macht Bhutan sicherlich zu einem der faszinierendsten Reiseziele der Welt.Bhutan ist das einzige Land der Welt, in dem das Glück der Menschen ein Leitprinzip ist, auf dem alles basiert. Es ist sogar festgeschriebenes Staatsziel, denn der Lebensstandard der Bevölkerung wird mit dem sogenannten Bruttonationalglück („Gross National Happiness“) gemessen: Anstatt nur das Vermögen zu messen, wird in Bhutan auch darauf geachtet, wie sich die Menschen fühlen, um so ein Gleichgewicht zwischen materiellem Fortschritt und spirituellem Wohlergehen zu schaffen.

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Traditionelle Weihnachtsgerichte aus Tschechien

Weihnachten zählt auch in unserem Nachbarland zu den wichtigsten Festen, die im Kreise von Familie und Freunden mit allerhand Bräuchen und typischen Gerichten gefeiert werden. Und wenn klassischerweise Karpfengerichte serviert werden, findet jeder unter seinem Teller eine Schuppe, die man dann im folgenden Jahr im Portemonnaie trägt – das bringt Geldsegen. Sind die Tschechen eigentlich keine großen Fischesser, ist der Karpfen fester Bestandteil ihrer Speisekarte, vor allem an Heiligabend. In der Region um Třeboň (Wittingau), eine der schönsten Gegenden Südböhmens, hat die Karpfenzucht eine jahrhundertealte Tradition. Auch Michal Voldřich, Mitglied der tschechischen Koch-Nationalmannschaft der Köche, ist in der Heimat dieser Süßwasserfische geboren. Hier verwöhnt der heute 38-Jährige im Familienbetrieb „105 Bistro“ seine Gäste mit leckeren Kombinationen aus tschechischer und italienischer Küche und natürlich kommt auch oft der heimische Karpfen auf den Tisch. www.visitczechia.com

Veröffentlicht unter Food, News, Savoir vivre | Schreib einen Kommentar

Das Restaurant the CORD zeigt von seiner weihnachtlichsten Seite

Das Restaurant the CORD bringt zum Sunday Special am 3. Dezember 2023 von 16:00 bis 21:00 Uhr die schönsten Traditionen und Neuinterpretationen von Klassikern auf die Tische. Auch für Weihnachtsfeiern steht das Casual-Fine-Dining-Restaurant zur Verfügung. Zum krönenden Abschluss des Jahres lädt das Restaurant the CORD am 31. Dezember ab 20 Uhr zum Silvester Sunday Special. Auch am letzten Abend in 2023 steht das Team um Küchenchef Florian Peters bereit, um an den Live-Cooking-Stationen die Fragen der Gäste zu beantworten und wertvolle Tipps zu geben. Reservierungen für alle Termine im the CORD telefonisch unter 030 264 767 92 während der Öffnungszeiten von Montag bis Freitag zwischen 17:30 und 23:00 Uhr, per Mail an olaf.rode@euref.de.

Veröffentlicht unter Food, News, Savoir vivre | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wöchentlich von München nach Male

Nach über zehn Jahren Pause hat der Flughafen München wieder eine direkte Linienverbindung in Richtung Malediven. Zweimal wöchentlich startet der Airbus A319 aus der bayerischen Landeshauptstadt auf die Malediven. Jeweils mittwochs und sonntags landet die Maschine aus Male kommend um 20:40 Uhr in MUC und startet um 21:40 Uhr wieder Richtung Malediven. Das Besondere an dieser Verbindung ist die reine Businessclass-Bestuhlung. Wo sonst bis zu 150 Passagiere Platz finden, hat Beond lediglich 44 Ledersitze eingebaut, die sich alle in ein flaches Bett verwandeln lassen.

Veröffentlicht unter Medien, News | Schreib einen Kommentar