Thijs Vervloet als Gastkoch im Restaurant Ikarus

c. Helge Kirchberger Photography / Red Bull Content Pool

Im mit zwei Michelin-Sternen und 17 Gault&Millau-Punkten ausgezeichneten Maison Colette, im belgischen Westerlo, kreiert Thijs Vervloet Gerichte, die mehr als überzeugend sind. Mit feinem Gespür und einem Blick fürs Detail verwandelt er kulinarisches Erbe in eine modern interpretierte Geschmackserzählung. Jedes Element auf dem Teller hat seinen Grund, jedes Detail ist eine Hommage an seine Wurzeln, seine Vision und das Handwerk selbst. Im Juni erzählt das Maison Colette seine Geschichte im Restaurant Ikarus weiter.

Veröffentlicht unter Food, Medien, Savoir vivre | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nominiert für die Berliner Meisterköche 2025

Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net

Es ist wieder so weit: Die Nominierungen für die Berliner Meisterköche 2025 stehen fest. Es sind u.a.: Berliner Meisterkoch 2025: Nicholas Hahn, Cookies Cream, Vadim Otto Ursus Henselder, Otto, Trio, Pluto, Karl-Louis Kömmler, Loumi, Jonas Merold, Merold und Silvio Pfeufer, Restaurant Matthias. Aufsteiger des Jahres 2025: Tobias Beck, Luna D´Oro im Clärchens Ballhaus, Jeff Claudio, Stoke, Hannah Cooper Borchardt, Feed the Pony. Antonio di Santo, Zum Heiligen Teufel – Cucina Italiana und Marcus Kümmel, Bollenpiepe.

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Cour des Loges Lyon mehr als nur ein Hotel

Cour des Loges, einst Residenz italienischer Kaufleute und später ein Jesuitenkolleg, wurde es 1987 erstmals als Hotel eröffnet und zählt seit 2022 zur Radisson Hotel Group. Unter der Leitung der Architektin Cécile Rémond, Spezialistin für denkmalgeschützte Bauten, wurde das Haus restauriert. Im Fine-Dining-Restaurant Les Loges bringt Küchenchef Anthony Bonnet seine Vision moderner französischer Küche auf den Punkt.

Veröffentlicht unter News, Savoir vivre | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Schmalspurbahn im Waldviertel

Die Waldviertelbahn verkehrt zwischen Gmünd, Groß Gerungs und Litschau. In der Saison 2025 ist sie bis 26. Oktober unterwegs. Ob „Magic Leo“, oder „Dorfwirtexpress“ nach Litschau und als „Mohnnudelzug“ ist sie im Juni auf der Spur. Weitere Informationen zur Waldviertelbahn gibt es unter www.waldviertelbahn.at.

Veröffentlicht unter Eisenbahn | Schreib einen Kommentar

Ornellaia 2022 “La Determinazione“

Der Ornellaia 2022 „La Determinazione“ wurde vom kamerunischen Künstler Pascale Marthine Tayou interpretiert. Eine Auswahl der 111 großformatigen Flaschen wird vom 12. bis 24. Juni vom Auktionshaus Bonhams online versteigert. Der gesamte Erlös der Auktion kommt der Solomon R. Guggenheim Foundation zugute und unterstützt die kommende Ausstellung Collection in Focus | Modern European Currents, die im Juli in New York eröffnet wird.

Veröffentlicht unter News, Wein & Co. | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Kulinarische Kletschererlebnisse mit den Titlis Bergbahnen

Auf über 3.000 Metern Höhe entsteht ein neues kulinarisches Highlight: Spitzenkoch Dietmar Sawyere übernimmt die kulinarische Beratung des neuen Restaurants im Titlis Tower. Mit der geplanten Eröffnung Ende Mai 2026 erwartet die Gäste ein
einzigartiges Erlebnis aus Casual Fine Dining und spektakulärem Panoramablick auf die Alpenwelt. Auch als Culinary Advisor auf dem Titlis bleibt Dietmar Sawyere seinem Gasthaus zum Kreuz in Dallenwil dennoch treu, das er seit 2023 gemeinsam mit seiner Frau und Geschäftspartnerin Nicole betreibt. Die Titlis Bergbahnen freuen sich, mit Dietmar Sawyere eine prägende Figur der internationalen Gastronomie als Culinary Advisor für das neue Restaurant im Titlis Tower gewonnen zu haben. Der spektakuläre Bau auf über 3000 Metern wird im Rahmen des «Projekts TITLIS» Ende Mai 2026 eröffnet – entworfen vom renommierten Architekturbüro Herzog & de Meuron. Die Titlis Bergbahnen erschließen das ganzjährig zugängliche Gletschergebiet rund um den Titlis auf 3.020 m ü. M. – dem höchsten Ausflugsberg der Zentralschweiz.

Vertragsunterzeichnung (v.l.n.r.): Nicole Sawyere, Dietmar Sawyere, Norbert Patt (CEO Titlis Bergbahnen), Andrea Kapp (Head of Gastronomy, Mitglied der Geschäftsleitung Titlis Bergbahnen)

Veröffentlicht unter Eisenbahn, Food, Medien, News, Savoir vivre | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar