Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Ekkehart Nupnau bei Müller-Stahl an der Ostsee
- Mit Jaroslav Rudiš im und am VT 175 in Berlin | Michael Polster bei Sehnsucht Eisenbahn
- Karl-Heinz Marrek bei Chile: Weingut Cono Sur
- R stefan Tomek bei Frégate Island Private auf den Seychellen erfüllt alle Wünsche
- Ein Prozent für den Klimaschutz | Michael Polster bei Greentable e.V. geht mit „Zero Foodprint“
-
Neueste Beiträge
- Schweiz bequem vom Zug aus erleben 21. März 2023
- René Bütefisch Head of Culinary der TITANIC Hotels Berlin 21. März 2023
- Neue Kulinarik-Linie im Pfarrhof 19. März 2023
- Fusionsküche am Berliner Hbf 19. März 2023
- Wieder besucht 13. März 2023
- Gastkoch März 8. März 2023
- Craft Spirits Berlin Awards 2023 6. März 2023
- Genuss in Clubatmosphäre 5. März 2023
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien
Schlagwort-Archive: Dänemark
Insel des Jahres gekürt
Die rund 13 Quadratkilometer große Ostsee-Insel Endelave südlich des Horsens Fjord in Jütland ist Dänemarks „Insel des Jahres 2020/21“ (dän. Årets ø). Endelave ist in Dänemark vor allem als „Kanincheninsel“ bekannt. Die Auszeichnung zur Anerkennung besonderen lokalen Zusammenhalts und kreativer … Weiterlesen
Dänemark hat die nachhaltigsten Inseln Europas
In der Begründung für die Preisvergabe heißt es unter anderem: „Bornholm hat erfolgreich alle Bereiche der Inselgemeinschaft in das Nachhaltigkeitskonzept einbezogen, um den kommenden Generationen ein nachhaltiges Inselleben zu sichern.“ Die dänischen Ostsee-Inseln Bornholm und Samsø sind von der Europäischen … Weiterlesen
Zehn Tage kultureller Ausnahmezustand
Foto c. Martin Dam Kristensen Zum 55. Mal in Folge findet mit der „Aarhus Festuge“ vom 30.08. bis 08.09. eines der größten Kulturfestivals in ganz Nordeuropa statt. Unter dem Motto „Bridging“ hat sich die „Aarhus Festwoche“ ganz dem kulturellen Brückenbau … Weiterlesen
Aarhus 2019 Gastgeber für die Verleihung der nordischen Michelin-Sterne
Aarhus in der Region Midtjylland Zum ersten Mal findet die Verleihung der Michelin-Sterne für den „Guide Nordic Countries“ außerhalb der nordischen Hauptstädte statt: Gastgeber für die feierliche Zeremonie am 18. Februar 2019 ist Dänemarks zweitgrößte Stadt Aarhus. Der „ Michelin … Weiterlesen
Slow Food-Events 2018
Terra Madre Nordische Länder – 27.-29. April 2018 @ Kopenhagen (Dänemark):Bei diesem Event werden sich zum ersten Mal die Slow Food-Mitglieder aus den nordischen Ländern von Dänemark über Grönland und Norwegen bis hin zum indigenen Volk der Samen versammeln.
Internationales Strickfestival Urlaubsinsel Fanø
Selber machen mit hohem Hygge-Faktor: Vom 15. bis 17. September findet auf der dänischen Nordseeinsel Fanø die diesjährige Auflage des Internationalen Strickfestivals statt. Beim typisch dänischen Event geht es um alles andere als um Leistungsdruck bei Hobby und Freizeit. Im … Weiterlesen