Craft Spirits Berlin Awards 2023

© Selina Schrader

Unter den diesjährigen Einreichungen findet sich Klassisches und Exotisches: Birnenbrand aus Baden neben einem Baumharz-Agavenbrand aus Mexiko, Wodka aus Estland und Apfel-Honigwaben-Brand aus Tschechien, Gebäcklikör aus dem Münsterland und japanische Reisdestillate, ein Fruchtgeist aus Patagonien neben Latschenkieferlikör aus der Schweiz. Die Vielfalt zeigt: Handgemachte Spirituosen sind im Aufwind. „Gewinner sind wir alle“, sagt Theo Ligthart, Mitveranstalter des größten und wichtigsten internationalen Wettbewerbs für handgemachte Spirituosen, „die ausgezeichneten Spirituosen, Likörweine, Softdrinks, Filler und Sirupe bieten uns außergewöhnliche Genusserlebnisse. Liste alle Prämierungen

Veröffentlicht unter Medien, News, Wein & Co. | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Genuss in Clubatmosphäre

In der ehemaligen Berliner Armenschule von 1842, heute Clubrestaurants The Grand mit Bar & Dancefloor  servieren Inhaber Jesko Klatt, Küchenchef Tilo Roth und Betriebsleiter
Matthias Martens Genuss und Lebensfreude der besonderen Art. Die Räume mit dem abblätternden Putz, den alten Möbeln und den klassischen Marmorfußböden bieten einen Charme der unwillkürlich an ein altes Grandhotel erinnert. Hingucker der Kronleuchter. Kulinarisch wird auf Qualität bei allen Produkten geachtet, man kann keinen Luxus bieten, wenn man nicht mit Premiumware arbeitet, so das Credo des Küchenchefs. Diesmal gibt es neben Fingerfood und diverseren Kleinigkeiten ein Chateaubriand und exzellentes Tomahawk Steaak. Es war der perfekte Grillgenuss! Gegrillt wurde es auf einem amerikanischen Southbend-Grill, der bis zu 800 Grad heiß wird, der für viel Zartheit und köstliche Röstaromen sorgt. Das Restaurant in der Hirtenstraße, gleich am Alexander Platz, hat 230 Plätze und ist Dienstag bis Samstag von 18 bis 23.00h geöffnet. Die Bar ist an den Öffnungstagen des Restaurants ab 18h geöffnet. Der Club freitags und samstags ab 23 Uhr.

Veröffentlicht unter News, Savoir vivre | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Kehlengold zum 8. März 23

Drei italienische Winzerinnen, aus der Toskana, aus der Lombardei und aus Piemont, verraten ihre Weintipps zum Internationalen Frauentag 2023. Elisabetta Geppetti Winzerin aus der Toskana und Seele des Weinguts Fattoria Le Pupille. Heute führt sie Fattoria Le Pupille, mit stolzen 85 Hektar Rebflächen, gemeinsam mit ihrer Tochter Clara und ihrem Sohn Ettore. Ihr Tipp: Der Sangiovese-Cru Poggio Valente 2020. Im Oltrepo’ Pavese, in der Lombardei, hat Winzerin Ottavia Giorgi di Vistarino das Sagen. Am Weingut Conte Vistarino ist die Passion für den Pinot Nero ein wesentlicher Bestandteil der DNA. Ihr Weintipp: Der elegante Pernice 2019. Federica Boffa ist wohl Italiens jüngste Top-Winzerin. Ihr Weintipp: Der Barolo Pio mit seinem klassischen und zeitlosen Stil.

Veröffentlicht unter News, Wein & Co. | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Neues kulinarisches Trio

Nach drei Jahren überaus erfolgreichen Wirkens als Executive Chef des Berlin Marriott
Hotel ist André Trojanowski als Food und Beverage Director Hotels am Potsdamer Platz verantwortlich. Den Staffelstab des Küchendirektors übernimmt Christian Michel, welcher für die kulinarischen Bereiche des Berlin Marriott Hotel sowie seines Tochterunternehmens
Catering by Marriott verantwortlich ist. Unterstützung finden sie seit Januar diesen Jahres in Food und Beverage Assistant Manager Sophia Rehle, welche dem Kulinarik-Team administrativ unterstützend zur Seite steht.

Veröffentlicht unter Food, News, Savoir vivre | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Mit dem Frecciarossa 1000 über die Alpen

Zukünftig soll es wie früher wieder möglich sein mit dem Zug über die Alpen nach Südtirol und weiter nach Verona, Bologna, Florenz und Rom zu reisen. Geplant sind ab Ende 2025 tägliche Fahrten, realisiert von Trenitalia, ÖBB und DB. Das rollende Material soll von Trenitalia kommen mit dem Frecciarossa 1000. Er  ist der ihr Hochgeschwindigkeitszug, mit 8 Waggons mit insgesamt 202 Metern Länge. In der Executive-Klasse gibt es Konzept für den Service am Sitzplatz: Der Fahrgast kann aus drei verschiedenen kompletten Menüs wählen. Sie bestehen aus einer Hauptspeise, einem Snack und einer Süßspeise und einer kleinen Flasche Wasser. All dies wird Ihnen vom Restaurant-Personal direkt an den Sitzplatz serviert. Das Club Sandwich-Menü trägt die Handschrift des Küchenchefs Carlo Cracco. Die Waggons 2 und 3 des Zuges sind mit dem Service-Level „Business“ ausgestattet. Premium befindet sich im Waggon 4. Standard steht in den Waggons 5-6-7-8 zur Verfügung. Der Zug kann alle Hochgeschwindigkeitsstrecken in Europa befahren und kann dabei bis zu 400 km/h erreichen.

Veröffentlicht unter Eisenbahn, News | Schreib einen Kommentar

Tibet-Eisenbahn bekommt weiteren Streckenabschnitt

Die neue Strecke soll die tibetische Hauptstadt Lhasa mit der zweitgrößten Stadt Shigatse verbinden. Die Kosten der 253 Kilometer langen Verbindung werden auf 13,3 Milliarden Yuan, umgerechnet 1,47 Milliarden Euro, geschätzt, wie die chinesischen Staatsmedien berichteten. Der Bau soll voraussichtlich vier Jahre dauern.

Veröffentlicht unter Eisenbahn, Medien, News, Nicolas Roerich, Siao & Hauser | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar