Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Karl-Heinz Marrek bei Chile: Weingut Cono Sur
- R stefan Tomek bei Frégate Island Private auf den Seychellen erfüllt alle Wünsche
- Ein Prozent für den Klimaschutz | Michael Polster bei Greentable e.V. geht mit „Zero Foodprint“
- Mach’s gut Bio! | Michael Polster bei Schmeckt interessant….?!
- KARL CLAUSS DIETEL PROF. bei Endstation Abstellgleis
-
Neueste Beiträge
- Vom Suppenhuhn bis zur Festtagsgans 19. Mai 2022
- Etichetta Nera 2021 17. Mai 2022
- II. Internationaler Kongress für Gastronomie & Frauen 13. Mai 2022
- Berliner Meisterköche 2022 nominiert 13. Mai 2022
- Schmeckerlein aus dem Gartenwinterschlaf zurück 13. Mai 2022
- Genussvolle Konservierungsmethoden 12. Mai 2022
- Die neue App „Grand Tour of Switzerland“ 5. Mai 2022
- Auf dem Sommersitz des Kanadischen Eisenbahnkönigs 5. Mai 2022
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Glashütte
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Six Senses
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien
Archiv der Kategorie: Alan Winnington
Online-Ausstellung Autonome Region Tibet
Der Qomolangma überragt die tibetische Hochebene und der Fluss Yarlung Tsangpo rauscht vorbei. Damit erzählen sie die Geschichte der großen Veränderungen. Im Südwesten Chinas liegt das prächtige Tibet, das sich durch seine atemberaubende Schönheit und das hohe Glücksgefühl auszeichnet. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alan Winnington, Buddhismus, Medien, News
Verschlagwortet mit China, Tbet
Schreib einen Kommentar
Tibet: Die wahre Geschichte
Alan Winnington (1910-1983), englischer Journalist und Schriftsteller, war in den vierziger und fünfziger Jahren als Korrespondent in China, schrieb über die Revolution und den „Langen Marsch“, über die Kriege der USA in Korea und Vietnam. Ende der fünfziger Jahre nahm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alan Winnington, Nicolas Roerich
Verschlagwortet mit Alan Winnington, China, Dach der Welt, Dalai Lama, Geheimnis Tibet, Geschichte, Tibet
1 Kommentar
Heute wäre Alan Winnington 100. Jahre geworden
1980 schrieb Alan Winnington (* 16. März 1910 in London; † 26. November 1983 in Ost-Berlin) seine Autobiographie Breakfast with Mao, die postum veröffentlicht wurde. 1948 passiert Alan Winnington englischer Mitarbeiter des Daily Worker, mit Unmengen von Wodka aber ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alan Winnington, Medien, News
Verschlagwortet mit Peking, Tibet
Schreib einen Kommentar
Die Sklaven der Kühlen Berge
Alan Winningtons anthropologische Studie von 1957 (Verl. Volk u. Welt 1961) über die Norsu(Lolo), Wa und Jingpow ist eine einzigartige Studie über diese Minderheiten an der chinesischen Südwestgrenze. Der in Peking als Journalist akkreditierte Autor reiste 1957 zu den Lolo, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alan Winnington, News
Verschlagwortet mit China Tibet Alan Winnington
Schreib einen Kommentar
The Slaves of the Cool Mountains
The Slaves of the Cool Mountains: Travels Among Head-Hunters and Slave-Owners in South-West China, so der Titel eines jüngst Lodon erschienenen Buches von Alan Winnington, welches in dieser Form schon 1959 auf den englischen Markt kam. Ein analoger Titel in deutscher … Weiterlesen
Alan Winnington: Tibet teil 4
Zum Tee beim Dalai-Lama: In den 50er Jahren reiste der britische Journalist Alan Winnington durch Tibet. Wer den Dalai-Lama sehen will, muß, der Etikette entsprechend, zwei Tage vorher seine Vorbereitungen treffen. Diese Zeit braucht man auf jeden Fall, um sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alan Winnington
Schreib einen Kommentar