Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Philippinen als kulinarisches Zentrum | Michael Polster bei Künstler, Schriftsteller & Gastronom
- mp bei DEFA TV geht an den Start
- Danilo Richter bei DEFA TV geht an den Start
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
-
Neueste Beiträge
- Weltmeisterschaft für ein Kulturgut 11. März 2025
- Das „Sackmesser“ – ein Stück Schweiz für die Hosentasche 11. März 2025
- Grand Tour of Switzerland – 10 Jahre erfolgreich 11. März 2025
- Hunde und Schlitten 6. März 2025
- Kunst in der alten Post 3. März 2025
- „Perle des Erzgebirges“ wird 875 Jahre 25. Februar 2025
- Berliner Meisterkoch ist nun Küchenchef im Lorenz Adlon Esszimmer 22. Februar 2025
- Wieder besucht: Vincent Klink 18. Februar 2025
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien
Schlagwort-Archive: Sachsen
„Perle des Erzgebirges“ wird 875 Jahre
Bereits seit vielen hundert Jahren trägt die Große Kreisstadt Schwarzenberg den Beinamen „Perle des Erzgebirges“. Dieser soll auf einen Ausspruch von König Albert von Sachsen zurückgehen und ist noch heute prägend für Schwarzenberg. Schloss und Kirche St. Georgen als Wahrzeichen … Weiterlesen
Gourmetmenü mit Aussicht
In einer rustikalen Holzhütte mit umwerfendem Blick über die Wiesen und Wälder des Erzgebirges empfängt die „VORWERK-Genusshütte – das kleinste Restaurant Sachsens“ in Sayda maximal 4 Gäste zu einem gediegenen 5-Gänge-Menü – zubereitet vom Chefkoch persönlich am urigen Holzofenherd direkt neben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Food, News, Savoir vivre
Verschlagwortet mit Erzgebirge, Sachsen, Sayda
Schreib einen Kommentar
Ja, es ist schon Weihnachten!
Im Sächsischen Erzgebirge und im Vogtland laufen die Stollenbäcker zu ihrer jährlichen Hochform auf. Laut Überlieferung machte die nuschelige sächsische Aussprache die Stadt Dresden irrtümlich zum Herkunftsort des Weihnachtsgebäcks, doch der Legende nach erfand Bäckermeister Heinrich aus Torgau 1457 die … Weiterlesen
17. Lausitzer Fischwochen
Vom 22. September an laden 35 Partner – 10 Teichwirtschafts- und Fischzuchtbetriebe, 19 Gasthäuser und Restaurants sowie 6 weitere Einrichtungen, Gästeführer und Naturschutzeinrichtungen – auch 2018 wieder Naturfreunde und Liebhaber regionaler Fischgerichte ein, die Oberlausitz zu entdecken, zu erleben und … Weiterlesen
Maria Lehmann ist die 30. Sächsische Weinkönigin 2017/ 2018
Maria Lehmann aus Diesbar – Seußlitz hat sich unter den weiteren Kandidatinnen Katrin Hecht aus Großenhain und Maria Czerch aus Neusörnewitz durchgesetzt und wurde zur 30. Weinkönigin für das Weinanbaugebiet Sachsen gewählt. Die 28-jährige Maria Lehmann ist ausgebildete Einzelhandelskauffrau und … Weiterlesen
Kleines Bahn´l zwischen Schönheide und Stützengrün
Die Erste sächsische Schmalspurbahn wurde am 16. Oktober 1881 von Wilkau aus eröffnet. Sie fuhr bis 1977 mit fast 42 km als die längste 750 mm Schmalspurbahn Sachsens. Von den Anfangsjahren abgesehen, in denen Loks der Gattung I K und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eisenbahn, News
Verschlagwortet mit Eisenbahn, MUseumsbahn, Sachsen
Schreib einen Kommentar