Mit dem neuen Leitprodukt „Grünkraft Steiermark“ startet Steiermark Tourismus in den Sommer 2017. Die Gäste bekommen dabei konkrete Anregungen, wie sie ihre Lebenskraft bei einem Steiermark-Urlaub stärken können. Drei Leitprodukte, die das Erlebens- und Sehenswerteste beim Wandern, Radfahren und in der Kultur vereinen und von den Gästen aus dem In- und Ausland sehr gut angenommen werden, gibt es bereits bei Steiermark Tourismus. Nach der Wanderroute „Vom Gletscher zum Wein“, der „Weinland Steiermark Radtour“ und dem „Kulturgenuss im Grünen“ ist nun als viertes sommerliches Leitprodukt die „Grünkraft Steiermark“ im Bereich Regeneration & Wellness marktreif. Die Grünkraft-Angebote werden dabei drei Landschaften bzw. acht Themen zugeteilt, wichtig dabei ist immer der Grünkraft-Begleiter, der Anleitungen und Anregungen gibt: Die drei Landschaften: Thermal & Quellwasser | Berge, Almen, Wälder, Seen | Wein & Gärten. Die acht Themen: Thermalwasser wirkt | Heilkraft aus der Natur | Kraftquelle Wald | Gesundheit fürs Ich | Auszeit nehmen – Ruhe finden | Fernost in der Steiermark | Achtsame Ernährung | Stärkung durch Bewegung. Ein sogenannter „Grünkraft-Finder“ ermöglicht den Gästen digital nach seinen Wünschen das ideale Angebot zu finden. Darüber hinaus ist der kommende Sommer geprägt von Premieren und Jubiläen. Die E-Mobility Play Days am Red Bull Ring, „Der Berg. Das Tal. Das Geschichten-festival.“ in Grimming-Donnersbachtal, ein neues Food Festival in Graz und die internationale Gartenroute durch vier Länder ausgehend von der Oststeiermark sind neue Angebote. Jubiläen feiern das Schaubergwerk Oberzeiring (750 Jahre), die Schloßbergbühne Kasematten (80 Jahre), der steirische herbst (50 Jahre), das Frühlingsfest der Pferde in Ramsau am Dachstein (30 Jahre), das Blasmusikfestival „Mid Europe“ in der Region Schladming (20 Jahre) und La Strada in Graz (20 Jahre).
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Ekkehart Nupnau bei Müller-Stahl an der Ostsee
- Mit Jaroslav Rudiš im und am VT 175 in Berlin | Michael Polster bei Sehnsucht Eisenbahn
- Karl-Heinz Marrek bei Chile: Weingut Cono Sur
- R stefan Tomek bei Frégate Island Private auf den Seychellen erfüllt alle Wünsche
- Ein Prozent für den Klimaschutz | Michael Polster bei Greentable e.V. geht mit „Zero Foodprint“
-
Neueste Beiträge
- Schweiz bequem vom Zug aus erleben 21. März 2023
- René Bütefisch Head of Culinary der TITANIC Hotels Berlin 21. März 2023
- Neue Kulinarik-Linie im Pfarrhof 19. März 2023
- Fusionsküche am Berliner Hbf 19. März 2023
- Wieder besucht 13. März 2023
- Gastkoch März 8. März 2023
- Craft Spirits Berlin Awards 2023 6. März 2023
- Genuss in Clubatmosphäre 5. März 2023
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien