Aus mesa wird Jamboree – Ende Mai 2017 eröffnet das Fünf-Sterne-Hotel Grand Hyatt Berlin am Marlene-Dietrich-Platz sein neues, urbanes Bar-Konzept. Das englische Wort Jamboree (dʒambəәˈriː/ Substantiv) bedeutet umgangssprachlich ‚exzessive Feier’ oder ‚Party’, großzügig und ausgelassen. Das Hotel verrät nur so viel: Mit einem ganz neuen Bar-Konzept eröffnet Jamboree Ende Mai. So wird vom 10. April bis 10. Mai 2017 das mesa Restaurant für die Umsetzung des neuen Jamboree Bar-Konzepts geschlossen. Während dieser Zeit ist die mesa Terrasse bei schönem Wetter weiterhin täglich von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Gäste werden aus einer speziellen Speisekarte bewirtet. Wer nicht auf einen Lunch oder ein Dinner im Grand Hyatt Berlin verzichten möchte, findet in der Tizian Lounge eine wöchentlich wechselnde Karte. Die Tizian Lounge ist zum Mittagessen täglich von 12 bis 15 Uhr geöffnet. Zum Dinner ist die Tizian Lounge oder das Vox Restaurant täglich von 18.30 bis 23 Uhr geöffnet.
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Gärten und ihre Gäste | Michael Polster bei Gärten und ihre Besucher
- Ekkehart Nupnau bei Müller-Stahl an der Ostsee
- Mit Jaroslav Rudiš im und am VT 175 in Berlin | Michael Polster bei Sehnsucht Eisenbahn
- Karl-Heinz Marrek bei Chile: Weingut Cono Sur
- R stefan Tomek bei Frégate Island Private auf den Seychellen erfüllt alle Wünsche
-
Neueste Beiträge
- Die 75. Deutsche Weinkönigin kommt aus Franken 4. Oktober 2023
- Vom „Chääschnöpfli“ bis zum „Wildalertäller“ 4. Oktober 2023
- 9. Berlin Food Week 4. Oktober 2023
- Stern für Grand Hotel 4. Oktober 2023
- Fatih Tutak als Gastkoch im Oktober 2023 im Restaurant Ikarus, Hangar-7 3. Oktober 2023
- Bahnzeit in Hangelsberg 2. Oktober 2023
- 29. Dresdner Stollenmädchen 2. Oktober 2023
- Marco Garfagnini rockt nun das Crans-Montana 2. Oktober 2023
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien
Hi Leute, das neue Barkonzept finde ich voll daneben. Es passt einfach nich zu einem 5 Sterne Hotel. Schade, dass deshalb das geniale Konzept Mesa Restaurant geschlossen wurde. Ich werde es weder weiterhin aufsuchen noch weiterempfehlen. Warum hat man keine Umfrage bei den Stammgästen gemacht, denn so wie ich denken viele Freunde und Bekannte, die früher oft zu Gast im Mesa waren. Übrigens eine Selbstdarstellung des Barmanagers in den Netzwerken braucht auch keiner. Tradition ist ein kostbares Gut. Sorry MP