Pressecafé Berlin und BEAST – Berlin Steakclub

Es kommt wieder, das Pressecafés Berlin. Das Pressecafé bot Medienvertreter*innen in der DDR ab 1973 einen Blick in die Welt und war selbst hochmodern: mit Nachbauten des legendären Z-Stuhls von Ernst Moeckl, einem modernen Atelier und Fotolabor sowie zahlreichen Publikationen aus verschiedenen Ländern, die zur Einsicht auslagen. Nach der Wende residierte das Escados Steakhaus in der Konferenzetage des Pressecafés im ersten Stock.Im Obergeschoss greift künftig das BEAST die Escados-Vergangenheit auf. Das Pressecafé im Erdgeschoss zitiert das Original mit schlichten Designmöbeln im Retro-Stil und Farben, die von dem berühmten Wandfries von Willi Neubert inspiriert sind. Das 76 Meter lange Werk an der Fassade, das bereits 2021 saniert wurde, steht unter Denkmalschutz. Die Gestaltung der Innenbereiche übernimmt Torsten Elgt mit seiner Firma Logo Projekt, der unter anderem auch das Interior Design für das Soho House und BrewDog konzipiert und umgesetzt hat. Der Umbau hat bereits begonnen. Eröffnet werden der BEAST – Berlin Steakclub mit ca. 310 Sitzplätzen und das Pressecafé mit ca. 100 Innen- und 200 Außenplätzen voraussichtlich am 1. Mai 2024.

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Regent Berlin blüht kulinarisch auf

Regionale und saisonale Küche sollte auch in der Hotellerie eine Selbstverständlichkeit sein. Dass es möglich ist, zeigt die neue Sommerkarte von Charlotte & Fritz Küchenchef Daniel Müller: So ist die Karte geprägt von den Zutaten, die Produzenten aus der Umgebung anbieten: „Fine.Farm.Food“, lautet das Motto. Die Qualität der regionalen Zutaten von Anbietern wie der Hofgemeinschaft Heggelbach, der Farm Katerbow, dem Keltenhof, Domberger Brot und den anderen, denen Daniel Müller und sein Team vertrauen, ist extrem hoch. Dadurch werden schon einfache Gerichte wie die Brotzeit mit Berliner und Brandenburger Wurstwaren und eingelegtem Gemüse oder Büffelmozzarella mit Pistazienpesto zum Hochgenuss. Daniel Müller hatte schon immer große Lust, die ganze Welt in seinen Ideen zu vereinen. Angefangen hat der 37-jährige im Hotel Adlon, wo er echtes Handwerk auf hohem Niveau erlernt hat. Nach der Lehre wechselte er ins damals frisch eröffnete Hotel Ritz Carlton, um sich in die Kunst der Pâtisserie einführen zu lassen. Weitere Stationen absolvierte er bei Sarah Wiener und im InterContinental Berlin.

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Mit Hermann Hesse unterwegs im Tessin

Das Dorf Montagnola südwestlich von Lugano im Tessin ist eng mit dem deutsch-schweizerischen Schriftsteller und Nobelpreisträger Hermann Hesse verbunden, der hier 1919 seine Wahlheimat fand. Von 1919 bis 1931 lebte er in einer Wohnung in der Casa Camuzzi und von 1931 bis 1962 in der Casa Rossa. In dem zur Casa Camuzzi gehörenden Torre Camuzzi wurde 1997 ein Hermann-Hesse-Museum zum Leben und Werk des Autors eingerichtet. Ein dem Schriftsteller gewidmeter Weg führt über fünf Kilometer zu den schönsten Plätzen der Gemeinde Collina d’Oro mit Blick auf den Luganer See. Der Spaziergang führt durch Montagnola unter anderem zu den Wohnhäusern Hesses, zu einem Gedenkstein, der zu Ehren des 100. Geburtstages von Hermann Hesse errichtet wurde, durch den Wald und zum Friedhof der Kirche Sant’Abbondio, wo das Grab Hermann Hesses liegt.
www.myswitzerland.com/de-de/erlebnisse/route/auf-den-spuren-von-hermann-hesse
www.ticino.ch/de/commons/details/71982

Veröffentlicht unter Medien, News | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Stefan Heilemann im Restaurant Ikarus

Foto: c. Helge Kirchberger

Stefan Heilemann erlernte das Kochhandwerk an einer der besten Fine-Dining-Adressen Deutschlands: der Traube Tonbach. Fast zehn Jahre lang arbeitete er sowohl in der Köhlerstube als auch in der dreifach besternten Schwarzwaldstube unter der Ägide von Kochlegende Harald Wohlfahrt und erkochte sich seinen Weg bis zum Chef Tournant. Nach einigen Jahren als Souschef im Restaurant Ecco Ascona erhielt der gebürtige Schwabe 2015 das Angebot, die Küche im neuen Schwesterrestaurant Ecco Zürich zu leiten, im Mai 2020 übernahm er die Leitung des Widder Restaurants in Zürich. Seine Küchenphilosophie baut auf den drei Säulen Handwerk, Produktqualität und Experimentierfreudigkeit auf und kombiniert die klassische französische Küche mit exotischen Aromen. Im Juli ist er Gastkoch im Ikarus in Salzburg.

Veröffentlicht unter Food, News, Savoir vivre | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Genuss-Urlaub

Bei den Kulinarischen Veredelungswochen haben Gäste die Möglichkeit, in ihrem Österreich-Urlaub regionaltypische Lebensmittel und deren Qualitäten kennenzulernen. Und noch am selben Tag oder im Rahmen eines Hotel-Packages bei einer Menüfolge dieselbe Produktqualität “gastronomisch veredelt” serviert zu bekommen.

BILD zu OTS

Die Gastgeber von Genuss Reisen und 50plus Hotels laden diesen Sommer und Herbst zum Kennenlernen regionaler Produkte wie Kriecherl, Käse, Lamm, Saiblinge, Wild, Kräuter oder Wein in ihre Regionen ein. Genussurlaubs-Höhepunkt ist bei jedem Gastgeber die gastronomische Veredelung regionaler Spezialitäten mit Top-Qualität.

Veröffentlicht unter Food, Medien, News, Savoir vivre | Schreib einen Kommentar

Mario kocht

Mario Barth kocht leidenschaftlich gerne. Wenn er für seine Freunde den Grill anschmeißt, Teig knetet oder genüsslich seine Spezialsaucen abschmeckt, läuft seinen Fans auf den Social-Media-Kanälen regelmäßig das Wasser im Mund zusammen. Und alle wollen die Rezepte haben. Jetzt ist es so weit: In Kennste, kennste wahre Jerichte zeigt Mario Barth seine ganz persönlichen Rezepte und Kochtipps. Von herzhaft bis süß – bei der bunten Auswahl ist alles dabei. Von Barth-B-Q bis zu den legendären Quarkbällchen, hier wird nichts vermisst. Alles dazu in Mario Barths unverwechselbarer Sprache. Besonderes Highlight – über QR-Codes im Buch wird auf exklusive Video-Clips mit Mario Barth verlinkt. Ein multimediales Kochbuch zum Schmunzeln.

Mario Barth, Kennste, kennste wahre Jerichte, Tretorri Verlag, ISBN 978-3-96033-1575 Erscheinungstermin: Juli 2023

Veröffentlicht unter Medien, News | Schreib einen Kommentar