Weihnachten zählt auch in unserem Nachbarland zu den wichtigsten Festen, die im Kreise von Familie und Freunden mit allerhand Bräuchen und typischen Gerichten gefeiert werden. Und wenn klassischerweise Karpfengerichte serviert werden, findet jeder unter seinem Teller eine Schuppe, die man dann im folgenden Jahr im Portemonnaie trägt – das bringt Geldsegen. Sind die Tschechen eigentlich keine großen Fischesser, ist der Karpfen fester Bestandteil ihrer Speisekarte, vor allem an Heiligabend. In der Region um Třeboň (Wittingau), eine der schönsten Gegenden Südböhmens, hat die Karpfenzucht eine jahrhundertealte Tradition. Auch Michal Voldřich, Mitglied der tschechischen Koch-Nationalmannschaft der Köche, ist in der Heimat dieser Süßwasserfische geboren. Hier verwöhnt der heute 38-Jährige im Familienbetrieb „105 Bistro“ seine Gäste mit leckeren Kombinationen aus tschechischer und italienischer Küche und natürlich kommt auch oft der heimische Karpfen auf den Tisch. www.visitczechia.com
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
- Gärten und ihre Gäste | Michael Polster bei Gärten und ihre Besucher
- Ekkehart Nupnau bei Müller-Stahl an der Ostsee
- Mit Jaroslav Rudiš im und am VT 175 in Berlin | Michael Polster bei Sehnsucht Eisenbahn
-
Neueste Beiträge
- Berliner Meisterköche 2023 20. November 2023
- Die Neue ist da 20. November 2023
- Glück per Gesetz 17. November 2023
- Traditionelle Weihnachtsgerichte aus Tschechien 17. November 2023
- Das Restaurant the CORD zeigt von seiner weihnachtlichsten Seite 17. November 2023
- Wöchentlich von München nach Male 16. November 2023
- Aus fürs „Falco“ in Leipzig 15. November 2023
- So schmeckt der Winter in Navarra 14. November 2023
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Bier
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien