Die Zahl der getöteten Journalisten hat 2009 ein trauriges Rekordhoch erreicht. Mindestens 71 Medienvertreter wurden laut Committee to Protect Journalists http://www.cpj.org im vergangenen Jahr weltweit im Zuge ihrer Arbeit getötet. 29 der Toten gehen allein auf ein politisch motiviertes Massaker auf den Philippinen im vergangenen November zurück, wie auch Anja Viohl, Pressereferentin bei Reporter ohne Grenzen Deutschland http://www.reporter-ohne-grenzen.de , gegenüber pressetext bestätigt. 51 der von dem US-Komitee 71 aufgezeichneten Journalisten-Todesfälle waren Morde. 24 weitere Todesfälle befinden sich derzeit noch in Untersuchungen, die zeigen sollen, ob ein Zusammenhang mit der journalistischen Arbeit bestand. Mahoney richtete sich unter anderem auch an UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon mit dem Aufruf, die Problematik stärker ins Visier zu nehmen und sich expliziter für den Schutz der freien Meinungsäußerung zu positionieren.
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Philippinen als kulinarisches Zentrum | Michael Polster bei Künstler, Schriftsteller & Gastronom
- mp bei DEFA TV geht an den Start
- Danilo Richter bei DEFA TV geht an den Start
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
-
Neueste Beiträge
- Erster Park von Center Parcs in Dänemark 10. April 2025
- Alfons Mucha in Prag 8. April 2025
- Nostalgisch mit Bahn in der Schweiz unterwegs 8. April 2025
- Wo ist mein Koffer? 28. März 2025
- Luxus im Zug 24. März 2025
- Herberge auf dem Weg 24. März 2025
- Weltmeisterschaft für ein Kulturgut 11. März 2025
- Das „Sackmesser“ – ein Stück Schweiz für die Hosentasche 11. März 2025
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien