Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Gärten und ihre Gäste | Michael Polster bei Gärten und ihre Besucher
- Ekkehart Nupnau bei Müller-Stahl an der Ostsee
- Mit Jaroslav Rudiš im und am VT 175 in Berlin | Michael Polster bei Sehnsucht Eisenbahn
- Karl-Heinz Marrek bei Chile: Weingut Cono Sur
- R stefan Tomek bei Frégate Island Private auf den Seychellen erfüllt alle Wünsche
-
Neueste Beiträge
- Vom „Chääschnöpfli“ bis zum „Wildalertäller“ 4. Oktober 2023
- 9. Berlin Food Week 4. Oktober 2023
- Stern für Grand Hotel 4. Oktober 2023
- Fatih Tutak als Gastkoch im Oktober 2023 im Restaurant Ikarus, Hangar-7 3. Oktober 2023
- Bahnzeit in Hangelsberg 2. Oktober 2023
- 29. Dresdner Stollenmädchen 2. Oktober 2023
- Marco Garfagnini rockt nun das Crans-Montana 2. Oktober 2023
- Neue Leichtigkeit im Berliner Irma la Douc 2. Oktober 2023
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien
Monatsarchive: Dezember 2013
„Verboten! Filmzensur in Deutschland“
Vom 1. Januar bis 2. Februar 2014 präsentiert das Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums in Berlin, die Retrospektive VERBOTEN! FILMZENSUR IN DEUTSCHLAND mit interessanten „Zensurfällen“ aus sieben Jahrzehnten deutscher Filmgeschichte.
Masseto 2010 elegant & aromareich
Das Weinjahr 2010 hat einen Masseto von entschieden eleganter Ausprägung und großem Aromareichtum hervorgebracht: die Farbe intensiv und dunkel, die Aromen von großer fruchtiger Komplexität mit feinwürzigen und mineralischen Einschlägen. Am Gaumen vielleicht nicht ganz so opulent wie in wärmeren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Savoir vivre, Wein & Co.
Schreib einen Kommentar
Peter Knogl – zum 6. Mal in Folge zwei Michelin Sterne
Peter Knogl, Küchenchef des Restaurants „Cheval Blanc“ im Grand Hotel Les Trois Rois in Basel, wurde zum sechsten Mal mit zwei Sternen ausgezeichnet. Die Auszeichnung bestätigt die Exklusivität seiner vielfältigen Kreationen der mediterranen Haute Cuisine im „Cheval Blanc“, die der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Food, News, Savoir vivre
Schreib einen Kommentar
Sternekoch Pierre Gagnaire feiert Michelin Stern
Der französische Starkoch Pierre Gagnaire, kulinarischer Patron des Restaurants „LES SOLISTES by Pierre Gagnaire“ im Waldorf Astoria Berlin, ist vom 10. bis 14. Dezember 2013 zu Besuch in der Hauptstadt. Zu Ehren der aktuellen Auszeichnungen mit einem Stern des Guide … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Food, Medien, News, Savoir vivre
Schreib einen Kommentar