Essen wie bei Muttern bedeutet in Italien, einen riesigen Topf Nudeln mit selbstgemachter Sauce auf den Tisch zu stellen und schon ist die Familie glücklich. Genau hier setzt die neue Pasta-Bar Spaghetteria Berlin Prenzlauerberg an. Giacomo Mattogno und Thomas Rolink wollen das Restaurant im Kollwitz-Kiez als die neue Stammlocation für Pasta-Liebhaber etablieren, wie die Eigentümer es selber sind. Zusammen entdeckten sie die Spaghetteria in Amsterdam, die sie durch ihr italienisches Flair, das ungezwungene Beisammensein, und die Idee, mit sechs frischen Pasta-Gerichten, die täglich wechseln, reichlich Geschmack auf den Tisch zu bringen, nachhaltig beeindruckte. Sie brachten das Konzept, das in den Niederlanden bereits mehrfach überzeugt, mit nach Berlin und beschlossen, hier selbst die Spaghetteria Berlin zu eröffnen. Wie beim Vorbild gibt es eine kleine, feine Karte, die jeden Tag wechselt. Das Restaurant verfügt über 70 Plätze und weitere 60 auf der Terrasse und ist montags bis donnerstags ab 17:00 Uhr geöffnet, freitags bis sonntags ab 12:00 Uhr. Reservierungen unter berlin@spaghetteria.com.
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Karl-Heinz Marrek bei Chile: Weingut Cono Sur
- R stefan Tomek bei Frégate Island Private auf den Seychellen erfüllt alle Wünsche
- Ein Prozent für den Klimaschutz | Michael Polster bei Greentable e.V. geht mit „Zero Foodprint“
- Mach’s gut Bio! | Michael Polster bei Schmeckt interessant….?!
- KARL CLAUSS DIETEL PROF. bei Endstation Abstellgleis
-
Neueste Beiträge
- Gourmet an der Schiene: Schweizer Bahnhöfstübli 14. August 2022
- Ein Findling mit besonderer Bedeutung 8. August 2022
- Festspiele der Kochkunst im August 2. August 2022
- Prager Bahnhofs-Kathedrale 26. Juli 2022
- Vino Chianti Classico – Castello di Querceto 20. Juli 2022
- Spreewalddampf 19. Juli 2022
- Chemnitz heizt an 19. Juli 2022
- Adlon wird 25 und Kempinski 125 18. Juli 2022
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Glashütte
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Six Senses
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien