Mitte des 18. Jahrhunderts entstand in Wien im Bereich südlich der heutigen Marokkanergasse die k.k. Reiterkaserne, später Heumarkt-Kaserne, genannt. Das Haus am Heumarkt 25, Ecke Marokkanergasse 1, ist das Werk von Stadtbaumeister Anton Ölzelt. Seit der Erbauung 1858 befindet sich dort ein Wirtshaus mit Keller. Schon Kronprinz Rudolf und Mary Vetsera sollen einander heimlich im heutigen GmoaKeller getroffen haben, deshalb hieß das Lokal in den frühen Jahren „Zum Kronprinzen“. Bis zu sieben Kellner:innen bewerkstelligten damals den Gastbetrieb im GmoaKeller. Ab den 1960er Jahren schaffte es Grete Novak (geb. Herzog) unter Mithilfe von Stammgästen alleine, weil jeder für „seinen Tisch“ verantwortlich war und „seine Leute“ demnach selbst zu bedienen hatte. 1999 starb die legendäre Wirtin Grete Novak, das Lokal wurde vom heutigen Besitzer Sebastian Laskowsky übernommen. Am 1. April 2000 öffnete der GmoaKeller nach einigen Monaten Umbau wieder. An der Einrichtung wurde nichts verändert, lediglich hinter den Kulissen wurde erneuert. Der GmoaKeller hat sich seine Unverwechselbarkeit über 165 Jahre bewahrt. (pts)
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Ekkehart Nupnau bei Müller-Stahl an der Ostsee
- Mit Jaroslav Rudiš im und am VT 175 in Berlin | Michael Polster bei Sehnsucht Eisenbahn
- Karl-Heinz Marrek bei Chile: Weingut Cono Sur
- R stefan Tomek bei Frégate Island Private auf den Seychellen erfüllt alle Wünsche
- Ein Prozent für den Klimaschutz | Michael Polster bei Greentable e.V. geht mit „Zero Foodprint“
-
Neueste Beiträge
- Schweiz bequem vom Zug aus erleben 21. März 2023
- René Bütefisch Head of Culinary der TITANIC Hotels Berlin 21. März 2023
- Neue Kulinarik-Linie im Pfarrhof 19. März 2023
- Fusionsküche am Berliner Hbf 19. März 2023
- Wieder besucht 13. März 2023
- Gastkoch März 8. März 2023
- Craft Spirits Berlin Awards 2023 6. März 2023
- Genuss in Clubatmosphäre 5. März 2023
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien