Zukünftig soll es wie früher wieder möglich sein mit dem Zug über die Alpen nach Südtirol und weiter nach Verona, Bologna, Florenz und Rom zu reisen. Geplant sind ab Ende 2025 tägliche Fahrten, realisiert von Trenitalia, ÖBB und DB. Das rollende Material soll von Trenitalia kommen mit dem Frecciarossa 1000. Er ist der ihr Hochgeschwindigkeitszug, mit 8 Waggons mit insgesamt 202 Metern Länge. In der Executive-Klasse gibt es Konzept für den Service am Sitzplatz: Der Fahrgast kann aus drei verschiedenen kompletten Menüs wählen. Sie bestehen aus einer Hauptspeise, einem Snack und einer Süßspeise und einer kleinen Flasche Wasser. All dies wird Ihnen vom Restaurant-Personal direkt an den Sitzplatz serviert. Das Club Sandwich-Menü trägt die Handschrift des Küchenchefs Carlo Cracco. Die Waggons 2 und 3 des Zuges sind mit dem Service-Level „Business“ ausgestattet. Premium befindet sich im Waggon 4. Standard steht in den Waggons 5-6-7-8 zur Verfügung. Der Zug kann alle Hochgeschwindigkeitsstrecken in Europa befahren und kann dabei bis zu 400 km/h erreichen.
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
- Gärten und ihre Gäste | Michael Polster bei Gärten und ihre Besucher
- Ekkehart Nupnau bei Müller-Stahl an der Ostsee
- Mit Jaroslav Rudiš im und am VT 175 in Berlin | Michael Polster bei Sehnsucht Eisenbahn
-
Neueste Beiträge
- Berliner Meisterköche 2023 20. November 2023
- Die Neue ist da 20. November 2023
- Glück per Gesetz 17. November 2023
- Traditionelle Weihnachtsgerichte aus Tschechien 17. November 2023
- Das Restaurant the CORD zeigt von seiner weihnachtlichsten Seite 17. November 2023
- Wöchentlich von München nach Male 16. November 2023
- Aus fürs „Falco“ in Leipzig 15. November 2023
- So schmeckt der Winter in Navarra 14. November 2023
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Bier
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien