Am Valentinstag setzt das Restaurant mit einem 4-Gang-Menü Klassiker modern in Szene, um Paaren ein rundum gelungenes Date zu ermöglichen. So wird aus dem Verliebtsein ganz schnell l’amour toujours. Das Menü bringt die Herzen zunächst mit einer leichten Erbsencreme-Suppe mit Comté-Blätterteigstange und Paprikaschaum in Schwung, ehe Zweierlei vom Lachs mit Kaviar an Meerrettichgurken-Sorbet das Festliche des Valentinstags unterstreicht. Als Hauptgang stehen zwei neuinterpretierte Größen der französischen Küche zur Wahl: Seezungenfilet – in Tempurateig gebacken – an Krustentier-Ravioli mit Porree und Safran-Sauce oder rosa gegrilltes Kalbsfilet in Kräuterkruste mit Kürbis-Kartoffel-Püree an Romanesco und sautierten Seitlingen. Zum Abschluss verführt ein Schoko-Soufflé an gebrannten Feigen mit Himbeer-Parfait und Vanille-Blaubeeren-Crumble die Gäste. Die Ganymed Brasserie ist täglich von 9:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Reservierungen telefonisch +49 (0) 30 2859 9046.
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Philippinen als kulinarisches Zentrum | Michael Polster bei Künstler, Schriftsteller & Gastronom
- mp bei DEFA TV geht an den Start
- Danilo Richter bei DEFA TV geht an den Start
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
-
Neueste Beiträge
- Weltmeisterschaft für ein Kulturgut 11. März 2025
- Das „Sackmesser“ – ein Stück Schweiz für die Hosentasche 11. März 2025
- Grand Tour of Switzerland – 10 Jahre erfolgreich 11. März 2025
- Hunde und Schlitten 6. März 2025
- Kunst in der alten Post 3. März 2025
- „Perle des Erzgebirges“ wird 875 Jahre 25. Februar 2025
- Berliner Meisterkoch ist nun Küchenchef im Lorenz Adlon Esszimmer 22. Februar 2025
- Wieder besucht: Vincent Klink 18. Februar 2025
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien