Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Gärten und ihre Gäste | Michael Polster bei Gärten und ihre Besucher
- Ekkehart Nupnau bei Müller-Stahl an der Ostsee
- Mit Jaroslav Rudiš im und am VT 175 in Berlin | Michael Polster bei Sehnsucht Eisenbahn
- Karl-Heinz Marrek bei Chile: Weingut Cono Sur
- R stefan Tomek bei Frégate Island Private auf den Seychellen erfüllt alle Wünsche
-
Neueste Beiträge
- Erste andBeyond Lodge in Bhutan 11. September 2023
- Starkoch Curtis Duffy in Salzburg 5. September 2023
- Cicchetti da Rosa ist da 29. August 2023
- Barbados für Entdecker 23. August 2023
- Gärten und ihre Gäste 23. August 2023
- Neue elektrische Eisenbahnstrecke 17. August 2023
- Holger Mootz als neuer Küchenchef 17. August 2023
- Tito – „ein Kommunist mit Stil“ 13. August 2023
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien
Monatsarchive: Juli 2014
„VAU meets PALAZZO“
Unter dem kulinarischen Motto „VAU meets PALAZZO“ erfreut der Spitzenkoch Ihren Gaumen im Spiegelpalast erneut mit Highlights und Klassikern der VAU-Schmiede. Obwohl ganz anders, trägt das Menü auch in diesem Jahr die unverkennbare VAU-Handschrift und ist wie immer unglaublich lecker.
Veröffentlicht unter Food, Savoir vivre
Schreib einen Kommentar
Star-Köchin Christine Manfield tischt im Amankora Bhutan auf
Essen in Bio-Qualität ist in Bhutan etwas Selbstverständliches. Schon heute bauen die meisten Bauern des kleinen Himalaya-Königreichs Reis, Getreide und Gemüse auf ökologische Art und Weise an. Etwa drei Viertel der Einwohner sind Buddhisten – das verpflichtet sie zu einem … Weiterlesen
Schauspieler Gerard Depardieu wird Gastronom in Moskau
Der französische Schauspieler Gérard Depardieu eröffnet in der russischen Hauptstadt Moskau ein Restaurant. Eröffnet werden soll das „Gerard“ im Oktober diesen Jahres, berichtete das „Abendblatt“ in seiner Online-Ausgabe. Depardieu lebt seit geraumer Zeit in Russland und plane nun weitere Gaststät…gastro.de
Veröffentlicht unter Food, Medien
Schreib einen Kommentar
Der Wein des Sternekochs
Mit Ronny Siewert, Sternekoch des hoteleigenen Friedrich Franz Gourmetrestaurants entwickelte das Weingut Dr. Loosen einen ganz neuen, den Ronny Siewert Wein, der nun in seinem Gourmetrestaurant angeboten und in der Gourmetküche verwendet wird und selbstverständlich auch mit nach Hause genommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Food, News
Schreib einen Kommentar
EUROPA 2: Kids ahoi – mit Sarah Wiener auf (Kinderkoch)-Kurs im östlichen Mittelmeer
Auf zwei Familienreisen im östlichen Mittelmeer im Herbst 2014 schwingen die Kids in der bordeignen Kochschule den Kochlöffel. Gemeinsam mit Köchin Sarah Wiener lernen die kleinen Kreuzfahrer in speziellen Kochkursen spielerisch den Umgang mit schmackhaften Rezepten und gesunden Lebensmitteln.
Veröffentlicht unter Food, News, Savoir vivre
Schreib einen Kommentar
Tibet Kolloquium: „Ethnologische Feldforschung bei den Nyishi im indischen Himalaya“
Der Vortrag stellt die traditionelle Streitkultur der Nyishi vor. Die Nyishi sind die zahlenstärkste Ethnie im indischen Bundesstaat Arunachal Pradesh an der Grenze von Indien und China/Tibet im östlichen Himalaya. Es wird gezeigt, wie Konflikte innerhalb dieser tribalen Gesellschaft in sogenannten „Yallungs“ öffentlich verhandelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buddhismus, News
Schreib einen Kommentar