Die Modelllinie ATUM verkörpert in allen Varianten pure Uhrmacherkunst. Jedes Modell setzt einen speziellen und unverwechselbaren Akzent. Zum Jahresbeginn 2017 präsentiert Grossmann die ATUM Email mit einer extravaganten Zifferblatt-Gestaltung. Das zweiteilige Zifferblatt ist weiß emailliert, die Skalierung und Ziffern sind schwarz gedruckt, die römisch XII ist passend zum Armband königsblau gedruckt. Emaillierte Zifferblätter wurden für wertvolle Taschenuhren verwendet und kommen bei Armbanduhren höchst selten zum Einsatz. Kenner schätzen den einzigartigen Oberflächenglanz von Email, der durch keine Lackierung imitiert werden kann.
Die Zeiger werden dazu passend von Hand in der Anlassfarbe Braunviolett gefertigt. Die ATUM Email erhält das Manufaktur-Kaliber 100.1 im High-Artistic-Finish. Der Grossmann’sche Handaufzug mit Drücker, die Grossmann’sche Unruh, das modifizierte Glashütter Gesperr und das Reguliersystem mit Rücker und Grossmann’scher Regulierschraube sind die berühmtesten Bestandteile des Pfeilerwerkes mit der markanten 2/3-Platine.
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Gärten und ihre Gäste | Michael Polster bei Gärten und ihre Besucher
- Ekkehart Nupnau bei Müller-Stahl an der Ostsee
- Mit Jaroslav Rudiš im und am VT 175 in Berlin | Michael Polster bei Sehnsucht Eisenbahn
- Karl-Heinz Marrek bei Chile: Weingut Cono Sur
- R stefan Tomek bei Frégate Island Private auf den Seychellen erfüllt alle Wünsche
-
Neueste Beiträge
- Bahnzeit in Hangelsberg 2. Oktober 2023
- 29. Dresdner Stollenmädchen 2. Oktober 2023
- Marco Garfagnini rockt nun das Crans-Montana 2. Oktober 2023
- Neue Leichtigkeit im Berliner Irma la Douc 2. Oktober 2023
- Erste andBeyond Lodge in Bhutan 11. September 2023
- Starkoch Curtis Duffy in Salzburg 5. September 2023
- Cicchetti da Rosa ist da 29. August 2023
- Barbados für Entdecker 23. August 2023
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien