Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Gärten und ihre Gäste | Michael Polster bei Gärten und ihre Besucher
- Ekkehart Nupnau bei Müller-Stahl an der Ostsee
- Mit Jaroslav Rudiš im und am VT 175 in Berlin | Michael Polster bei Sehnsucht Eisenbahn
- Karl-Heinz Marrek bei Chile: Weingut Cono Sur
- R stefan Tomek bei Frégate Island Private auf den Seychellen erfüllt alle Wünsche
-
Neueste Beiträge
- Vom „Chääschnöpfli“ bis zum „Wildalertäller“ 4. Oktober 2023
- 9. Berlin Food Week 4. Oktober 2023
- Stern für Grand Hotel 4. Oktober 2023
- Fatih Tutak als Gastkoch im Oktober 2023 im Restaurant Ikarus, Hangar-7 3. Oktober 2023
- Bahnzeit in Hangelsberg 2. Oktober 2023
- 29. Dresdner Stollenmädchen 2. Oktober 2023
- Marco Garfagnini rockt nun das Crans-Montana 2. Oktober 2023
- Neue Leichtigkeit im Berliner Irma la Douc 2. Oktober 2023
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien
Schlagwort-Archive: Glashütte
9. Dresdner Dampfloktreffen
Vom 07. bis 09. April 2017 steht unter dem Motto „Personenverkehr im Wandel der Zeit“. Zahlreiche Sonderzüge aus ganz Deutschland und wohl auch wieder aus dem benachbarten Ausland werden im Rahmen von Mehrtagestouren dieses Festival zum Ziel haben. Deren Lokomotiven … Weiterlesen
Moritz Grossmann kommt mit ATUM
Die Modelllinie ATUM verkörpert in allen Varianten pure Uhrmacherkunst. Jedes Modell setzt einen speziellen und unverwechselbaren Akzent. Zum Jahresbeginn 2017 präsentiert Grossmann die ATUM Email mit einer extravaganten Zifferblatt-Gestaltung. Das zweiteilige Zifferblatt ist weiß emailliert, die Skalierung und Ziffern sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitmesser
Verschlagwortet mit Berliner Uhrenmanufaktur, Glashütte, Grossmann, Uhren
Schreib einen Kommentar
Askania – Berlins Uhrenmanufaktur feierte bei „Zeit & Wein“ sich und die Quadriga 2011
Askania blickt auf eine 140 Jahre Firmengeschichte zurück. Anlass genug – dies würdig zu feiern. Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten war die Präsentation der neuen Jahrgangsuhr Quadriga 2011, die in Anlehnung an die Anzahl der Traditionsjahre auf 140 Stück limitiert wurde. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Zeitmesser
Verschlagwortet mit Askania, ASKANIA AG, Askania Award, Berliner Uhrenmanufaktur, Glashütte, Uhren, Wein
Schreib einen Kommentar
„ASKANIA Film Award“ und „ASKANIA Shooting Star Award“ 2011
Der ASKANIA Award wird am Vorabend der 61. Internationalen Filmfestspiele Berlin, am 08. Februar 2011 im Festsaal der traditionsreichen ASKANIA Uhrenmanufaktur in den Hackeschen Höfen Berlin verliehen. Der Preis geht 2011 an zwei Schauspielerinnen: Natalia Wörner „ASKANIA Film Award“ und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitmesser
Verschlagwortet mit Askania, Berlinale, Berliner Uhrenmanufaktur, Glashütte, Kulinarisches Kino
Ein Kommentar
BENU von Moritz Grossmann Glashütte
Mit der „Benu“ präsentiert die Uhrenmanufaktur Moritz Grossmann ihre erste Armbanduhr. Grossmanns erste Uhr der Neuzeit heißt Benu. Dieser Begriff kommt aus der altägyptischen Mythologie: Der göttliche Reiher namens „Benu“ fliegt abends zu seinem Nest und verbrennt dort. Er hinterlässt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Zeitmesser
Verschlagwortet mit Berliner Uhrenmanufaktur, Glashütte, Uhren
Schreib einen Kommentar