Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Philippinen als kulinarisches Zentrum | Michael Polster bei Künstler, Schriftsteller & Gastronom
- mp bei DEFA TV geht an den Start
- Danilo Richter bei DEFA TV geht an den Start
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
-
Neueste Beiträge
- Skrei Saison 2025 9. Januar 2025
- 30 Jahre spanische Küche und die Welt 7. Januar 2025
- 150. Jubiläum von Hans Christian Andersens Todestag 7. Januar 2025
- Soenil Bahadoer im Hangar 7 5. Januar 2025
- Skrei trifft Sternekoch 15. Dezember 2024
- Hommage an den Merlot 15. Dezember 2024
- Bhutans Vogelwelt 15. Dezember 2024
- Sangiovese-Cru von Badia di Morrona 21. November 2024
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien
Schlagwort-Archive: Hangar-7
Sterneküche für zuhause
Martin Klein, Executive Chef des Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg, verrät in dieser Spezialausgabe von “Zu Gast im Ikarus“ Geheimtipps und zaubert Gerichte zum Nachkochen – für die Sterneküche zuhause. Mit den Tipps und Tricks von Martin Klein kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Food, News
Verschlagwortet mit edbullhangar7, Hangar-7, Restaurant Ikarus, Salzburg
Schreib einen Kommentar
Im August kocht das Ikarus Team
Im August genießen man im Restaurant Ikarus unverwechselbar in Szene gesetzte, fest(spiel)liche Kulinarik – inspiriert von Einflüssen aus aller Welt, perfektioniert in Salzburg. Foto: ©Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7 Im Festspielmonat August steht in Salzburg das eingespielte Team … Weiterlesen
Marco Müller im Restaurant Ikarus, Hangar-7
©Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7 Im Juli 2020 bringt Marco Müller sein gastronomisches Querdenken und seine kulinarische Handschrift ins Restaurant Ikarus. Er zündet dort ein Ideenfeuerwerk geprägt von Kontrasten, Aromen, ausdrucksstarken Fonds, Balance und Leichtigkeit. Und im Mittelpunkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Food, News, Savoir vivre
Verschlagwortet mit Berliner Meisterköche, Hangar-7, Salzburg
Schreib einen Kommentar
Ciccio Sultano als Gastkoch im Restaurant Ikarus, Hangar-7
©Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7 Ciccio Sultano zeichnet mit seinen aufwendigen abgestimmten Gerichten das Bild eines eleganten Siziliens, das sich immer weiter entwickelt. Bei seinen Kreationen orientiert er sich an drei Prinzipien: Identität, Ortsverbundenheit und Verantwortung gegenüber dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Food, News, Savoir vivre
Verschlagwortet mit Hangar-7, Restaurant Ikarus, Salzburg
Schreib einen Kommentar
Norbert Niederkofler Gastkoch im Restaurant Ikarus
Norbert Niederkofler als Gastkoch im Januar 2019 im Restaurant Ikarus, Hangar-7; ©Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7 Sein Talent für kulinarische Kreationen aus regionalen Qualitätsprodukten erbte er von seinem Vater. Von London nach Zürich, von Mailand nach München … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Food, News, Savoir vivre
Verschlagwortet mit Hangar-7, Red Bull, Salzburg
Schreib einen Kommentar
„Best of Niederlande“ im November 2018 im Restaurant Ikarus, Hangar-7
4 Köche, 9 Michelin-Sterne: Ein niederländisches Quartett verspricht im Restaurant Ikarus im November 2018 Kulinarik auf höchstem Niveau. Dabei sind: Richard van Oostenbrugge, 212, Jannis Brevet, Inter Scaldes, Michel van der Kroft, ‚t Nonnetje und Jacob Jan Boerma, De Leest.
Veröffentlicht unter Savoir vivre
Verschlagwortet mit Hangar-7, Meisterköche, Salzburg, Sterneköche
Schreib einen Kommentar