Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein und genussloses Essen. Beides gibt es in Luxemburg nicht! Der berühmte Mosel-Crémant gewinnt ständig Preise in internationalen Wettbewerben und die Weine ziehen natürlich gleich. Ob man den edlen Tropfen bei Wanderung, Radtour oder bei einem Weinfest auf die Spur kommt, ist dabei jedem selbst überlassen. Um die Poesie aus der Flasche zu erleben, empfiehlt sich die Begleitung durch ein außergewöhnliches Mahl: Neben einer Vielzahl an Restaurants für jedes Portemonnaie gibt es in Luxemburg nicht weniger als 9 Sternerestaurants, wie das seit 1982 einem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant, von Lea Linster. Aber auch die einheimische Küche bringt das Gaumensegel in Schwingung. Schon die Namen der Gerichte wecken die Neugier: „Bouneschlupp“, „Gromperekichelcher“ oder „Kniddelen“ sind nur drei davon. Da hilft in jedem Fall nur probieren, den gastronomischen Horizont erweitern und in die Luxemburger Welt kulinarisch eintauchen.
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Philippinen als kulinarisches Zentrum | Michael Polster bei Künstler, Schriftsteller & Gastronom
- mp bei DEFA TV geht an den Start
- Danilo Richter bei DEFA TV geht an den Start
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
-
Neueste Beiträge
- Weltmeisterschaft für ein Kulturgut 11. März 2025
- Das „Sackmesser“ – ein Stück Schweiz für die Hosentasche 11. März 2025
- Grand Tour of Switzerland – 10 Jahre erfolgreich 11. März 2025
- Hunde und Schlitten 6. März 2025
- Kunst in der alten Post 3. März 2025
- „Perle des Erzgebirges“ wird 875 Jahre 25. Februar 2025
- Berliner Meisterkoch ist nun Küchenchef im Lorenz Adlon Esszimmer 22. Februar 2025
- Wieder besucht: Vincent Klink 18. Februar 2025
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien