Ein Buch, das nicht hält was er verspricht: Eine wissenschaftliche Quellenedition. Es handelt sich um den Reprint des Schäfer-Buches von 1943. Die Anmerkungen von Hg. Detlev Rose zum Forschungsgegenstand sind ein Überblick über einige Arbeiten zu diesem Thema und gehen nicht über das Buch von Wolfgang Kaufmann hinaus, sondern der Beitrag von Rose bringt nur Bekanntes in einem dem Verfasser genehmen Zusammenhang und gibt einen verklärten Blick auf das Buch von Schäfer, welches hier nur 1:1 wiedergegeben wird, ohne dass es einer kritischen Betrachtung unterzogen wird. Ähnlich verhält es sich mit den Bemerkungen zu Bruno Beger, der als letzter noch lebender Teilnehmer der Expedition 2009 verstorben ist. Nicht zuzustimmen ist Rose in seiner generellen Beurteilung der Expedition, dass sie „nicht ideologischen Zwecken diente“. (S. XXIX) Schon am 6.10. 1936 schreibt Schäfer an Himmler und legt ihm sein Konzept für eine großangelegte Expedition vor. Schäfer bat ihn „Oberbefehl und Protektion zu übernehmen!“, denn das zu erforschende Gebiet “ sei für uns Deutsche von weittragendster Bedeutung“! Und Schäfer an Himmler am 12.2.1938, dass die Teilnahme von Beger und seine „SS-mäßige weltanschauung von grundlegender Bedeutung sein werde“. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Schäferschen Tätigkeit steht weiter noch aus. Mit solchen Reprints wird man der Sache nicht gerecht!
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Philippinen als kulinarisches Zentrum | Michael Polster bei Künstler, Schriftsteller & Gastronom
- mp bei DEFA TV geht an den Start
- Danilo Richter bei DEFA TV geht an den Start
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
-
Neueste Beiträge
- Skrei Saison 2025 9. Januar 2025
- 30 Jahre spanische Küche und die Welt 7. Januar 2025
- 150. Jubiläum von Hans Christian Andersens Todestag 7. Januar 2025
- Soenil Bahadoer im Hangar 7 5. Januar 2025
- Skrei trifft Sternekoch 15. Dezember 2024
- Hommage an den Merlot 15. Dezember 2024
- Bhutans Vogelwelt 15. Dezember 2024
- Sangiovese-Cru von Badia di Morrona 21. November 2024
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien