Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Philippinen als kulinarisches Zentrum | Michael Polster bei Künstler, Schriftsteller & Gastronom
- mp bei DEFA TV geht an den Start
- Danilo Richter bei DEFA TV geht an den Start
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
-
Neueste Beiträge
- Erster Park von Center Parcs in Dänemark 10. April 2025
- Alfons Mucha in Prag 8. April 2025
- Nostalgisch mit Bahn in der Schweiz unterwegs 8. April 2025
- Wo ist mein Koffer? 28. März 2025
- Luxus im Zug 24. März 2025
- Herberge auf dem Weg 24. März 2025
- Weltmeisterschaft für ein Kulturgut 11. März 2025
- Das „Sackmesser“ – ein Stück Schweiz für die Hosentasche 11. März 2025
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien
Schlagwort-Archive: Dokfilme
Erstes Filmfestival für tibetische Kurzfilme in Zürich
In Zürich findet am 27. März 2009 das Filmfestival für tibetische Filmemacher statt. Das Festival wird sich auf Kurzfilme konzentrieren, bei deren Produktion Tibeter oder Tibeterinnen eine verantwortliche Funktion als Produzent, Drehbuchautor oder Kameraperson eingenommen haben. Der jährlich wiederkehrende Anlass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Verschlagwortet mit Dokfilme, Filme, Kino, Kulinarisches Kino, Tibet, Zürich
Schreib einen Kommentar
Slumdog Millionär spaltet die Filmwelt
Danny Boyles mit acht Oscars ausgezeichneter Film „Slumdog Millionär“ startet in dieser Woche in Deutschland. Ein Film inmitten einer Diskussion über Globalisierung, Kolonialismus und soziale Ungerechtigkeiten: Kritiker nennen das Kulturimperialismus. M.P. meint, recht haben Sie. 8 Oscars für ein Feigenblatt!? „Ein Herz für Inder!“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Verschlagwortet mit Dokfilme, Filme, Indien, Kulinarisches Kino
Schreib einen Kommentar