Die Deutschen lieben Städtereisen. Das ist bekannt. Dass sie aber auch Luxus während ihrer Städtereisen bevorzugen, ist ein neuer Trend. In einer umfangreichen Studie werteten die drei Online-Reisebüros www.ab-in-den-urlaub.de, reisen.de und travel24.com stichprobenartig über 5.000 Städtereise-Buchungen mit über 10.000 Reisenden aus – mit interessanten Ergebnissen. Das vielleicht erstaunlichste Ergebnis der Städtereise-Studie ist, dass mittlerweile 45% der Deutschen für ihre Übernachtungen 4 bis 4,5-Sterne-Hotels bevorzugen. Noch vor fünf Jahren waren es nur 25%. Besonders gut lassen es sich die Deutschen in Wien, Madrid und Rom gehen – hier checken über 60% der jährlich Tausenden deutschen Touristen in 4 bis 4,5-Sterne-Hotels ein. Kräftig auf Stil gemacht wird auch in Lissabon. Die Stadt am Tejo verzeichnet überdurchschnittlich viele Gäste, nämlich 21% in 5-Sterne-Hotels. Ähnlich gut: Budapest (19%), Las Vegas (15%), Stockholm (13%), Prag (13%) oder Berlin (13%). Der Durchschnitt an 5-Sterne-Touristen liegt in allen Touristenstädten bei nur 8%. Etwas seltener feudal, nämlich in 3 bis 3,5-Sterne-Hotels, nächtigen die Deutschen in Amsterdam (zu 37%), Berlin (zu 39%), London (38%), Palma de Mallorca (44%) und in Paris (43%). Wenngleich der Flug nach New York mittlerweile deutlich günstiger als noch vor einigen Jahren ist, scheint sich der Preis bei den meisten Deutschen nach wie vor negativ in der Urlaubskasse bemerkbar zu machen. Denn 43% der deutschen Touristen sparen am Big Apple eindeutig an den Hotelkosten und bevorzugen die günstigeren 2 bis 2,5-Sterne-Hotels, die häufig allerdings auch sehr gute Standards bieten. Das ist ein außergewöhnlicher Unterschied zu den in anderen Städten gebuchten Hotel-Kategorien. Knapp 9% der New York-Besucher kehren sogar in sogenannten 0-Sterne-Unterkünften ein. Nur 10% buchen in New York die 4 bis 4,5-Sterne-Hotels und 1% geht in 5-Sterne-Hotels.
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Philippinen als kulinarisches Zentrum | Michael Polster bei Künstler, Schriftsteller & Gastronom
- mp bei DEFA TV geht an den Start
- Danilo Richter bei DEFA TV geht an den Start
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
-
Neueste Beiträge
- Thijs Vervloet als Gastkoch im Restaurant Ikarus 12. Juni 2025
- Nominiert für die Berliner Meisterköche 2025 11. Juni 2025
- Cour des Loges Lyon mehr als nur ein Hotel 10. Juni 2025
- Schmalspurbahn im Waldviertel 10. Juni 2025
- Ornellaia 2022 “La Determinazione“ 8. Juni 2025
- Kulinarische Kletschererlebnisse mit den Titlis Bergbahnen 8. Juni 2025
- Cuvée von Sangiovese und Merlot: Bertinga 2018 8. Juni 2025
- Synagoge mit Symbolkraft 3. Juni 2025
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien