Sterneregen über Dänemarks Restaurants: Bei der Verleihung der begehrten Michelin-Sterne heute in Stockholm vergaben die Experten des renommierten Gourmetführers insgesamt 24 Sterne an dänische Restaurants. Bestes Restaurant im Königreich ist im neuen „The Michelin Guide Nordic Countries 2017“ wieder das Geranium in Kopenhagen mit drei Sternen. Das Restaurant von Starkoch Rasmus Kofoed konnte seine führende Position damit verteidigen. Zwei Michelin-Sterne gingen an das Restaurant AOC in Kopenhagen sowie den Henne Kirkeby Kro an der dänischen Nordsee und seinen Küchenchef Paul Cunningham. Neu in der Riege der dänischen Ein-Sterne-Restaurants sind das Restaurant 108 in Kopenhagen, das als kleine Schwester des berühmten Noma gilt, das Slotskøkkenet auf Schloss Dragsholm auf Seeland, das Ti Trin Ned in Fredericia, das Domestic in Aarhus sowie das Koks auf den Færøer-Inseln, die der nordische Michelin Guide ebenfalls zu Dänemark zählt. Insgesamt tragen seit heute dreizehn Kopenhagener Restaurants einen Michelin-Stern: Neben dem 108 sind dies Kong Hans Kælder, Clou, Den Røde Cottage, Era Ora, Formel B, Kadeau, Kiin Kiin, Kokkeriet, Marchal, Relæ, Søllerød Kro und das Studio at Standard. Hinzu kommen neben den vier neuen fünf weitere Sterne-Restaurants abseits der Hauptstadt: das Kadeau auf der Ostseeinsel Bornholm, das Hotel Frederiksminde in Præstø auf Seeland sowie die Restaurants Frederikshøj, Substans und Gastromé in Aarhus, der Europäischen Kulturhauptstadt 2017. Ohne Stern blieb das berühmte Restaurant Noma in Kopenhagen. Grund dafür ist, dass das Restaurant seine Räume am Hafen der Øresundmetropole in den nächsten Tagen schließt und nach einem Abstecher nach Mexiko voraussichtlich erst im Herbst an neuer Adresse wieder eröffnet.
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Gärten und ihre Gäste | Michael Polster bei Gärten und ihre Besucher
- Ekkehart Nupnau bei Müller-Stahl an der Ostsee
- Mit Jaroslav Rudiš im und am VT 175 in Berlin | Michael Polster bei Sehnsucht Eisenbahn
- Karl-Heinz Marrek bei Chile: Weingut Cono Sur
- R stefan Tomek bei Frégate Island Private auf den Seychellen erfüllt alle Wünsche
-
Neueste Beiträge
- Erste andBeyond Lodge in Bhutan 11. September 2023
- Starkoch Curtis Duffy in Salzburg 5. September 2023
- Cicchetti da Rosa ist da 29. August 2023
- Barbados für Entdecker 23. August 2023
- Gärten und ihre Gäste 23. August 2023
- Neue elektrische Eisenbahnstrecke 17. August 2023
- Holger Mootz als neuer Küchenchef 17. August 2023
- Tito – „ein Kommunist mit Stil“ 13. August 2023
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien