Seit mittlerweile dreißig Jahren fahren die rot-beigen Schmalspurzüge – Spurweite von 1.000 mm – nun schon unter der Flagge der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) auf dem 140,4 km langen Streckennetz durch den Harz und auf den Brocken. Das Netz besteht aus den drei Einzelstrecken Harzquer-, Selketal- und Brockenbahn. Die HSB verfügt insgesamt über 25 Dampflokomotiven der Baujahre 1897 bis 1956, dazukommen 10 Triebwagen, 12 Diesellokomotiven und 137 Wagen. Der Brocken ist auch aus dem Selketal – einer 61,2 km langen Strecke – täglich per Zug erreichbar. Die Brocken-Bahn dampft bald klimaneutral mit Leichtöl. Den Anfang macht die 1956 gebaute Dampflok 99 7244. Mit Leichtöl stößt die Lok 40 Prozent weniger Kohlendioxid aus. Vier Eisenbahnfreunde mal wieder unterwegs auf schmaler Schiene.




