Ein Besuch in Iphofen im Fränkischen Weinland ist ein Erlebnis für alle Sinne: bei Weinproben direkt beim Winzer, bei einem Besuch der Vinothek, bei Führungen durch Weinberge, Weinkeller und Weingüter oder beim Wandern durch die herrliche Weinlandschaft. Auch die Iphöfer Weinhighlights gehören dazu. Diese finden sich an inspirierenden Plätzen, die einen Ein- und Ausblick in die Weinwelt geben. Zu ihnen zählt der Geschichtsweinberg in der Weinlage Julius-Echter-Berg, in dem die wichtigsten Epochen im fränkischen Weinbau erleb- und begehbar sind. Wer mehr über die Welt des Weins erfahren will, besucht den Aussichtspunkt „terroir f“. Hier veranschaulicht ein Stelengarten, wie viel Wein in anderen Nationen hergestellt wird. Auf dem Aussichtsturm lassen sich außerdem die Entfernungen Frankens zu anderen Weinnationen ablesen. Viel Information bieten auch die Iphöfer Weinlehrpfade. So erläutert der Rebsorten-Lehrpfad entlang der Weinlage Kronsberg fränkische Rebsorten und die klimatischen Verhältnisse, am Geo-Ökologischen Lehrpfad am Schwanberg geht es um Wissenswertes und Sagenhaftes rund um Wein und Natur. Auch Weinkunst findet sich in Iphofen: in Form von zehn übergroßen, künstlerisch gestalteten Bocksbeuteln am Stadtsee. Verbunden werden die Weinhighlights durch die rund sechs Kilometer langen Weinentdeckerrunde – samt Abstecher zur Panoramaschaukel auf dem Schwanberg.
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Gärten und ihre Gäste | Michael Polster bei Gärten und ihre Besucher
- Ekkehart Nupnau bei Müller-Stahl an der Ostsee
- Mit Jaroslav Rudiš im und am VT 175 in Berlin | Michael Polster bei Sehnsucht Eisenbahn
- Karl-Heinz Marrek bei Chile: Weingut Cono Sur
- R stefan Tomek bei Frégate Island Private auf den Seychellen erfüllt alle Wünsche
-
Neueste Beiträge
- Erste andBeyond Lodge in Bhutan 11. September 2023
- Starkoch Curtis Duffy in Salzburg 5. September 2023
- Cicchetti da Rosa ist da 29. August 2023
- Barbados für Entdecker 23. August 2023
- Gärten und ihre Gäste 23. August 2023
- Neue elektrische Eisenbahnstrecke 17. August 2023
- Holger Mootz als neuer Küchenchef 17. August 2023
- Tito – „ein Kommunist mit Stil“ 13. August 2023
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien