Viel Trubel und Anspannung liegen hinter den Betreibern des über die Grenzen des Unterspreewalds bekannten Landgasthofes „Zum grünen Strand der Spree“. Mit Akribie und viel Liebe wurde hier das schöne Alte erhalten und harmonisch mit neuem Modernem kombiniert. Entstanden ist das SPREEWALDRESORT Seinerzeit. Kulinarisch erwartete die Gäste hochwertige Küche. Die Hauptspeisen wurden in Form eines Flying Buffet serviert, an dem auch der aus der Scharmützelsee-Region bekannte Koch, Jean-Pierre Pothier, mitwirkte. Auf der Terrasse vor der Absack-Bar wurde ein mongolisches BBQ zubereitet. Und da der Abend auch als Küchenparty geplant war, konnten die Gäste die neu entstandene große Küche bestaunen und live den Köchen bei der Zubereitung der Speisen über die Schulter schauen.
Der Umbau des Hauses startete im Oktober 2015. 26 neue Zimmer und Suiten, drei Tagungsräume, eine neue Lobby mit Rezeption und die imposante Absack-Bar mit großzügigem Wintergarten sind entstanden. Die Neuausrichtung vom „Landgasthof“ zum „Resort“ und die damit verbundene Namensänderung ist in keinem Fall eine Abkehr von der Tradition – vielmehr hebt sie die Besonderheit des Standortes, sein alt Hergebrachtes und das künftige Potential hervor, was eine Reise ins schöne Schlepzig noch lohnenswerter macht. Seinerzeit bringt die Tradition in die Gegenwart und verknüpft sie gekonnt mit unseren heutigen hohen Ansprüchen an Erholung, Erleben, Genießen und auch Business. Mit dem Hotelumbau ist die Veränderung am Standort längst nicht abgeschlossen – schon im Herbst wird es für die Gäste perspektiv einiges Neues am Standort geben.
Blogroll
Eisenbahn
wichtige Links
Kategorien
Neueste Kommentare
- Philippinen als kulinarisches Zentrum | Michael Polster bei Künstler, Schriftsteller & Gastronom
- mp bei DEFA TV geht an den Start
- Danilo Richter bei DEFA TV geht an den Start
- Werner Tĥiele bei Marbella Club Golf Resort & Spa wird 65
- Werner Tĥiele bei Land Sachsen-Anhalt rettet mit Steuermitteln das Bismarck-Museum
-
Neueste Beiträge
- Thijs Vervloet als Gastkoch im Restaurant Ikarus 12. Juni 2025
- Nominiert für die Berliner Meisterköche 2025 11. Juni 2025
- Cour des Loges Lyon mehr als nur ein Hotel 10. Juni 2025
- Schmalspurbahn im Waldviertel 10. Juni 2025
- Ornellaia 2022 “La Determinazione“ 8. Juni 2025
- Kulinarische Kletschererlebnisse mit den Titlis Bergbahnen 8. Juni 2025
- Cuvée von Sangiovese und Merlot: Bertinga 2018 8. Juni 2025
- Synagoge mit Symbolkraft 3. Juni 2025
Meist gesucht
- 2. Ostdeutscher Weinpreis
- Askania
- Berlin
- Berlinale
- Berliner Uhrenmanufaktur
- Bhutan
- Buddhismus
- China
- Dach der Welt
- Dalai Lama
- Dresden
- Dänemark
- Frankreich
- Geheimnis Tibet
- Hangar-7
- Himalaya
- Hotel
- Indien
- Italien
- Johann Lafer
- Kempinski
- Koch
- Kochen
- Köche
- Lhasa
- Madrid Fusion
- Meisterköche
- Norwegen
- Sachsen
- Salzburg
- Schloss Wackerbarth
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
- Sternekoch
- Sterneköche
- Sterneküche
- The Ritz-Carlton
- Tibet
- Tibetexpedition 1938/39
- Toscana
- Uhren
- VDP
- Wein
- Weinpreis
Kategorien